RT 6.5 vs. Schriftverwaltungs-Programme

Hallo

Habe noch ein Anliegen bzgl. der Zusammenarbeit zwischen RT 6.5 und diversen Schriftverwatungsprogrammen. Derzeit benutze ich "Suitcase Fusion 2". Was mir hier auffällt ist, dass RT beim öffnen eines Dokumentes scheinbar über Suitcase die Fonts anfragt, Suitcase diese dann auch im Prinzip aktiviert, dass jedoch bei RT scheinar nicht wieder ankommt, denn die Schriften sind dann nicht sauber in der Darstellung übernommen.

Im Zusammenspiel mit dem "Linotype FontExplorer" funktioniert es gar nicht, obwohl ich FEX explizit mitgeteilt habe, dass es Fontanfrage von RT überwachen darf.

Bei "Font-Agent Pro" scheint es noch mit am besten zu funktionieren.

Entschuldigung, wenn ich dieses Verhalten nicht detaillierter beschreiben kann, aber es soll dennoch ein Hinweis für die RT-Entwickler sein, an dieser Stelle noch mal genau zu schauen, wie hier die APIs (oder wie immer diese Programmierschnittstellen heißen) funktionieren. Nicht zu vergessen bietet Mac OS X 10.5.x selber schon eine entsprechende Auto-Aktivierung von Fonts.

Ciao,
Andreas (Appletiser)

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
:: Apple MacBook Pro 2.2GHz/4GB Ram ::
:: OS X 10.5.6 :: RagTime 6.0.2 (1632) ::