Aufzählungs- und Nummerierungspunkte

Noch vor dem Finale Realase habe ich die Bitte 
die Aufzählungs- und Nummerierungspunkte im Text (meistens benötigt in der täglichen Korrespondenz) 
in RT 6.5 zu implementieren. 

Ärgere mich immer wieder mächtig, dass solche banalen und hilfreiche Formatierungen fehlen.
Auch Star Office von Sun bietet dieses Feature an (kostet CHF 98.--), ganz zu schweigen von unserem verschmähten MS Office. 
Ja sogar Apple's Mail Programm bietet diese Funktionen an. 

Habe eben bei Thomas Kaegi ein RagTime 6.5 bestellt. 
In der RagTime Gemeinde bin ich Mitglied seit RT 3.01

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 

*******************************************
Mit freundlichen Grüssen
Atelier Terra
Heinz Leo Müller
Steinackerstrasse 2 
8450 Andelfingen 

Phone +41 (0) 52 317 46 81
Phone +41 (0) 52 317 46 82
Fax     +41 (0) 52 317 46 83


********************************************* 


Re: Aufzählungs- und Nummerierungspunkte

#8501 On 19 März, 2009 07:54 Jaab said,

Hallo.

Wenn man dazu hier mal im Forum stöbert findet man ganz viele Beiträge dazu. Und jedes mal wenn man dass anspricht gibt es die Diskussion, dass RT halt nicht diese automatismen Philosophie wie Word, etc. unterstützt. Es soll dabei aber eben sicherer sein und flexibler.

Ich mag Word auch nicht besonders, aber evtl. sollte man hier mal anfangen über den Tellerrand zu schauen, wie M$ diese Funktion mittlerweile löst und welche flexible Möglichkeiten sich da bieten. Den bisherigen Äußerungen nach zu urteilen, scheint man da nicht ganz Up to date zu sein.

Grundsätzlich gilt, genau wie bei RT auch man muss sich an bestimmte Vorgaben halten, dann funktioniertt es auch so wie man es möchte.
Kurz, RT hat hier ein erhebliches Defizit. Gerade, wenn man eigene Aufzählungszeichen (Bilder, Grafiken, etc.) und dann noch in einer anderen Farbe als der eigentliche Text haben möchte, muss man bei RT doch schon ziemliche Klimmzüge unternehmen, um so etwas umzusetzen.

Ich möchte diesen Beitrag bitte als Aufmunterung und nicht als einfacheres Gemeckere verstanden wissen, um an dieser Stelle doch als bald möglich einen besseren Workflow zu entwickeln. Wie gesagt, dass Thema ist schon sehr alt....

Ciao,
Jaab.

Aufzählungs- und Nummerierungspunkte

#8493 On 11 März, 2009 11:24 Heinz Leo Müller said,
Noch vor dem Finale Realase habe ich die Bitte 
die Aufzählungs- und Nummerierungspunkte im Text (meistens benötigt in der täglichen Korrespondenz) 
in RT 6.5 zu implementieren. 

Ärgere mich immer wieder mächtig, dass solche banalen und hilfreiche Formatierungen fehlen.
Auch Star Office von Sun bietet dieses Feature an (kostet CHF 98.--), ganz zu schweigen von unserem verschmähten MS Office. 
Ja sogar Apple's Mail Programm bietet diese Funktionen an. 

Habe eben bei Thomas Kaegi ein RagTime 6.5 bestellt. 
In der RagTime Gemeinde bin ich Mitglied seit RT 3.01

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 

*******************************************
Mit freundlichen Grüssen
Atelier Terra
Heinz Leo Müller
Steinackerstrasse 2 
8450 Andelfingen 

Phone +41 (0) 52 317 46 81
Phone +41 (0) 52 317 46 82
Fax     +41 (0) 52 317 46 83


********************************************* 


Re: Aufzählungs- und Nummerierungspunkte

#8494 On 11 März, 2009 16:46 Thomas Kaegi said,

Hallo Heinz-Leo Müller

Die Aufzählungsformatierung - ein wunsch, der immer wieder kommt, vor allem von Office-Umsteigern. Ich kann ihn auch ganz gut verstehen. Nur - so kompliziert ist die Lösung der Aufgabe auch mit RagTime nicht!

Ich finde die RagTime-Lösung flexibler. Ich habe in meinen RagTime-Hilfsmitteln eine Absatzvorlage "Aufzählung" angelegt. Mit dieser Vorlage beginne ich jeden Punkt mit dem Aufzählungspunkt (auf Mac mit DE-CH-Tastatur ALT-SHIFT-$, mit DE-Tastatur ALT-ü), einem Gedankenstrich oder der Nummerierung (dafür habe ich Tastaturkürzel), gefolgt von einem Tabulator. Aber ich kann mit RagTime auch eine gewichtete Argumentenliste machen, wo jeder Punkt mit einem ++, +, o, - oder -- beginnt, oder eine Checkliste mit ✓ und -. Da wäre eine Word-Aufzählungsformatierung überfordert. Ich ziehe die Flexibilität vor.

Gruss
Thomas

Re: Aufzählungs- und Nummerierungspunkte

#8497 On 13 März, 2009 11:09 Gottwalt said,

Am 11.03.2009 um 16:51 schrieb Thomas Kaegi:

> Hallo Heinz-Leo Müller
>
> Die Aufzählungsformatierung - ein wunsch, der immer wieder kommt,
> vor allem von Office-Umsteigern. Ich kann ihn auch ganz gut
> verstehen. Nur - so kompliziert ist die Lösung der Aufgabe auch mit
> RagTime nicht!
>
> Ich finde die RagTime-Lösung flexibler. Ich habe in meinen RagTime-
> Hilfsmitteln eine Absatzvorlage "Aufzählung" angelegt. Mit dieser
> Vorlage beginne ich jeden Punkt mit dem Aufzählungspunkt (auf Mac
> mit DE-CH-Tastatur ALT-SHIFT-$, mit DE-Tastatur ALT-ü), einem
> Gedankenstrich oder der Nummerierung (dafür habe ich
> Tastaturkürzel), gefolgt von einem Tabulator. Aber ich kann mit
> RagTime auch eine gewichtete Argumentenliste machen, wo jeder Punkt
> mit einem ++, +, o, - oder -- beginnt, oder eine Checkliste mit ✓
> und -. Da wäre eine Word-Aufzählungsformatierung überfordert. Ich
> ziehe die Flexibilität vor.
>

Hallo Thomas,

möglich wäre ja auch ein "sowohl als auch".
Gerade wenn man etwas "schnell mal" macht sind die Automatismen, die
einen Großteil der Alltagskorrespondenz abdecken, extrem hilfreich.
Und würde Ragtime diese bieten, so würde ich für derartige
Korrespondenz nicht mehr der Einfachheit halber zu einem der (an
anderer Stelle zu recht geschmähten) Office-Produkte greifen.
Es wird der Arbeitsablauf meist unergonomischer, je mehr
unterschiedliche Software genutzt wird. Wenn aber derart simple Dinge
nicht gegeben sind, ist zumindest für mich sogar der Wechsel einfacher.
In vielen Fällen sogar so: Getippt wird in der Textverarbeitung, dann
wird das Ganze in Ragtime übernommen und gesetzt. Geht schneller, ist
aber idiotisch, es so zu machen, nur weil banale Automatisierungen
fehlen.

Herzlichen Gruß

Gottwalt

Re: Aufzählungs- und Nummerierungspunkte

#8498 On 14 März, 2009 10:09 Jacques Villars said,

Hallo zusammen,
in RagTime gibt es ja keinen Automatismus, aber es funktionniert !
In MS-Office gibt es, aber bald kommt im Dokument ein Bug, und nichts
mehr funktionniert ! Weshalb ich mit Word seit Jahren nicht mehr
arbeite…
Grüsse
jacques
Le 13 mars 09 à 11:12, Gottwalt a écrit :

>
> Gerade wenn man etwas "schnell mal" macht sind die Automatismen,
> die einen Großteil der Alltagskorrespondenz abdecken, extrem
> hilfreich. Und würde Ragtime diese bieten, so würde ich für
> derartige Korrespondenz nicht mehr der Einfachheit halber zu einem
> der (an anderer Stelle zu recht geschmähten) Office-Produkte greifen.