Einstellung der Seitengröße

Hallo alle,
ich fahre RagTime 5.6.6 und RagTime 6.0.2 auf einem PowerPC G5 unter OS X 10.5.2.

Gestern habe ich festgestellt, dass die Seitengrößeneinstellungen unter Ablage -> Papierformat -> Einstellungen -> RagTime nicht mehr vorhanden sind. Ich hab da mal ein Bild gemacht: http://buggy.homeip.net:8025/RagTime.jpg

Gibt es für diesen Missstand eine Erklärung -gar schon eine Lösung?

danke und gruß
buggy

Re: Einstellung der Seitengröße

#7505 On 8 März, 2008 15:57 Thomas Kaegi said,

Hallo Buggy

Das ist ein Missstand, den ich so noch nie gesehen habe. Da du sagst, dass es sowohl mit RT 5.6.6 als auch mit RT 6.0.2 passiert, habe ich den Eindruck, dass es eher kein programmspezifisches Problem ist. Hast du mal Systemwartung gemacht (Zugriffsrechte repariert)?

Gruss
Thomas

Re: Einstellung der Seitengröße

#7508 On 9 März, 2008 13:04 Jürgen Schell said,

Den Mist hat Apple verbockt. RagTime wird das Problem wohl erst mit
einem zukünftigen Update umgehen können.

Die Objekte in dem Dialog sind übrigens da, man sieht sie nur nicht.
Wenn Ihr eine Einstellung dringend braucht: Klickt mal in der Fläche
hin und her. Ist wie Schiffe versenken: Immer, wenn Ihr etwas trefft,
wird das Objekt sichtbar.

Gruß, Jürgen

Thomas Kaegi schrieb:
> Hallo Buggy
>
> Das ist ein Missstand, den ich so noch nie gesehen habe. Da du sagst,
> dass es sowohl mit RT 5.6.6 als auch mit RT 6.0.2 passiert, habe ich den
> Eindruck, dass es eher kein programmspezifisches Problem ist. Hast du
> mal Systemwartung gemacht (Zugriffsrechte repariert)?
>
> Gruss
> Thomas
>
>
>
>
>
>
>
>
>

Re: Einstellung der Seitengröße

#7515 On 11 März, 2008 12:16 Buggy said,

Lieber Jürgen,
Dein Tip, "herumzuklicken, wie beim Schiffeversenken" hat geholfen. Ich habe den versteckten Dialog gefunden.

Danke und gruß
Buggy

Re: Einstellung der Seitengröße

#7509 On 9 März, 2008 15:19 Peter Patten said,

> Den Mist hat Apple verbockt. RagTime wird das Problem wohl erst mit
> einem zukünftigen Update umgehen können.

Der von Apple verbockte Mist ist die Umsetzung der Anfragen und
Wünsche der Programmierer seit Jahrzehnten auf dem Mac.

Bisher gab es immer die Unterscheidung eines Papierformates und des
Druckens. Zwei verschiedene Einsteller.

Das ist nun endlich nicht mehr getrennt, sondern, wie seit langer Zeit
gefordert, in einem Dialog, nämlich in Druckdialog.

Alle begrüßen diese Entscheidung, nicht nur die Programmierer, sondern
auch die User, die nun alle Einstellmöglichkeiten in einem Druckdialog
ausführen können.

Ist sehr praktisch geworden und in Zusammenarbeit mit dem Programm
Vorschau ein entscheidender Schritt nach vorne.

Allerdings müssen die Programmierer die neue Funktion auch kurz in
Ihrem Programm umsetzen.

Das ist im Falle von RagTime noch nicht passiert.

Gruß

Peter

> Die Objekte in dem Dialog sind übrigens da, man sieht sie nur nicht.
> Wenn Ihr eine Einstellung dringend braucht: Klickt mal in der
> Fläche hin und her. Ist wie Schiffe versenken: Immer, wenn Ihr etwas
> trefft, wird das Objekt sichtbar.
>
> Gruß, Jürgen
>
> Thomas Kaegi schrieb:
>> Hallo Buggy
>> Das ist ein Missstand, den ich so noch nie gesehen habe. Da du
>> sagst, dass es sowohl mit RT 5.6.6 als auch mit RT 6.0.2 passiert,
>> habe ich den Eindruck, dass es eher kein programmspezifisches
>> Problem ist. Hast du mal Systemwartung gemacht (Zugriffsrechte
>> repariert)?
>> Gruss
>> Thomas

Re: Einstellung der Seitengröße

#7510 On 9 März, 2008 21:54 Jürgen Schell said,

Machst du jetzt die Marketing-Webseiten?

Gruß, Jürgen

Peter Patten schrieb:
>> Den Mist hat Apple verbockt. RagTime wird das Problem wohl erst mit
>> einem zukünftigen Update umgehen können.
>
> Der von Apple verbockte Mist ist die Umsetzung der Anfragen und Wünsche
> der Programmierer seit Jahrzehnten auf dem Mac.
>
> Bisher gab es immer die Unterscheidung eines Papierformates und des
> Druckens. Zwei verschiedene Einsteller.
>
> Das ist nun endlich nicht mehr getrennt, sondern, wie seit langer Zeit
> gefordert, in einem Dialog, nämlich in Druckdialog.
>
> Alle begrüßen diese Entscheidung, nicht nur die Programmierer, sondern
> auch die User, die nun alle Einstellmöglichkeiten in einem Druckdialog
> ausführen können.
>
> Ist sehr praktisch geworden und in Zusammenarbeit mit dem Programm
> Vorschau ein entscheidender Schritt nach vorne.
>
> Allerdings müssen die Programmierer die neue Funktion auch kurz in Ihrem
> Programm umsetzen.
>
> Das ist im Falle von RagTime noch nicht passiert.
>
> Gruß
>
> Peter
>
>> Die Objekte in dem Dialog sind übrigens da, man sieht sie nur nicht.
>> Wenn Ihr eine Einstellung dringend braucht: Klickt mal in der Fläche
>> hin und her. Ist wie Schiffe versenken: Immer, wenn Ihr etwas trefft,
>> wird das Objekt sichtbar.
>>
>> Gruß, Jürgen
>>
>> Thomas Kaegi schrieb:
>>> Hallo Buggy
>>> Das ist ein Missstand, den ich so noch nie gesehen habe. Da du sagst,
>>> dass es sowohl mit RT 5.6.6 als auch mit RT 6.0.2 passiert, habe ich
>>> den Eindruck, dass es eher kein programmspezifisches Problem ist.
>>> Hast du mal Systemwartung gemacht (Zugriffsrechte repariert)?
>>> Gruss
>>> Thomas
>
>