Ebenen

Moin Moin,
kann mir einer sagen wieviele Ebenen in RT6.0.2 möglich sind?
Wenn ich z.B. eine Zeichnung anlege und dort mehrere Objekte anlege, kann ich die über Zeichnung->Stapelung-> entweder: Nach vorn holen, 1 Ebene zurück 1 Ebene vor oder nach hinten legen. Heißt das es gibt 4 feste Ebenen oder wie verteilt RT diese?
Bei CorelDraw z.B. kann ich X verschiedene Ebenen anlegen, auf denen ich dann bestimmte Elemente ablegen kann.

Gruß aus dem Norden
Harald

Re: Ebenen

#7502 On 6 März, 2008 13:59 Benedikt Quirmbach said,

Hallo Harald,

ich fürchte, dass Du Ebenen mit Zeichnungsreihenfolge verwechselst.

In RagTime gibt es so etwas wie Ebenen nicht, zumindest, wenn man
damit das meint, das bei Freehand oder Photoshop als Ebenen
bezeichnet wird (CorelDraw kenne ich nicht).

Mit Stapelung ist folgendes gemeint:
RagTime zeichnet alle Objekte in der Reihenfolge, wie man sie
angelegt hat. Das betrifft Objekte in Zeichnungen genau so wie
Objekte (Container, grafischer Text usw.) in Layouts.
Dabei werden früher angelegte - und damit von RT zuerst gezeichnete -
von später angelegten ggfs. überdeckt.
Mit dem von Dir zitierten Menü-Befehl kann man RT dazu bringen, die
Zeichnungsreihenfolge zu ändern.

In dieser Hinsicht ist die Maximalzahl der "Ebenen" abhängig von der
Maximalzahl der Objekte. Und die ist soviel ich weiß unbegrenzt.

Viele Grüße
Benedikt Quirmbach

Am 06.03.2008 um 13:31 schrieb Harald:

> Moin Moin,
> kann mir einer sagen wieviele Ebenen in RT6.0.2 möglich sind?
> Wenn ich z.B. eine Zeichnung anlege und dort mehrere Objekte
> anlege, kann ich die über Zeichnung->Stapelung-> entweder: Nach
> vorn holen, 1 Ebene zurück 1 Ebene vor oder nach hinten legen.
> Heißt das es gibt 4 feste Ebenen oder wie verteilt RT diese?
> Bei CorelDraw z.B. kann ich X verschiedene Ebenen anlegen, auf
> denen ich dann bestimmte Elemente ablegen kann.
>
>

Re: Ebenen

#7503 On 6 März, 2008 14:03 Harald said,

Danke für die Ausführungen Benedikt.
Das Wort Ebenen in RT unter Windows verwirrte mich etwas.
Deine Ausführung hat mir Klarheit verschafft.
Viele Grüße
Harald

Re: Ebenen

#7504 On 6 März, 2008 16:44 Jürgen Schell said,

Nach meinem Geschmack sind allerdings in vielen Fällen transparente
Zeichnungscontainer in RagTime eine ernsthafte Alternative in RagTime.
Man kann sie mit ihren Containern als ganzen Verbund nach vorn und
hinten bringen, aus dem Druck heraus nehmen, von der Seite verschwinden
lassenn, um sie später woanders zu platzieren etc.

Gruß, Jürgen

Harald schrieb:
> Danke für die Ausführungen Benedikt.
> Das Wort Ebenen in RT unter Windows verwirrte mich etwas.
> Deine Ausführung hat mir Klarheit verschafft.
> Viele Grüße
> Harald
>
>