Mitfließendes Objekt skalieren

Liebe Forum-Mitglieder,
ich möchte gerne eine Zeichnung in einem Text mitfließen lassen. Soweit so gut, ich kann einen mitfließenden Container mit meiner Zeichnung einfügen. Leider ist die Zeichnung zu groß für die maximale Containergröße (die Zeichnung wird an anderer Stelle noch einmal verwendet). Bei einem normalen Container würde ich diesen jetzt einfach auf 50% skalieren. Leider kann ich diese Möglichkeit bei einem mitfließenden Container nirgends finden. Hat irgendjemand eine Idee, wie sich das Problem lösen lässt (ohne die Zeichnung zu verändern)?
Programmversion 5.6.1 aud Windows 2000

Viele Grüße

Annika

Re: Mitfließendes Objekt skalieren

#7491 On 28 Februar, 2008 18:14 Matthias Liebler said,

Hallo Annika,

Am 28.02.2008 um 17:11 schrieb Adamme:

> Liebe Forum-Mitglieder,
> ich möchte gerne eine Zeichnung in einem Text mitfließen lassen.
> Soweit so gut, ich kann einen mitfließenden Container mit meiner
> Zeichnung einfügen. Leider ist die Zeichnung zu groß für die
> maximale Containergröße (die Zeichnung wird an anderer Stelle noch
> einmal verwendet). Bei einem normalen Container würde ich diesen
> jetzt einfach auf 50% skalieren. Leider kann ich diese Möglichkeit
> bei einem mitfließenden Container nirgends finden. Hat irgendjemand
> eine Idee, wie sich das Problem lösen lässt (ohne die Zeichnung zu
> verändern)?
>
Skalieren mit Prozentangaben geht nicht, weil mitfließende Objekte
sich immer wie Text verhalten

Lösung:
Rand des mitfließenden Objektes anklicken, dann
Möglichkeit 1: den Container an den drei Anfasserpunkten skalieren
Möglichkeit 2: den Container über Textinformationen --> Fließende
Objekte per Eingabe der Höhe und der Breite skalieren

Freundliche Grüße

Matthias Liebler

Re: Mitfließendes Objekt skalieren

#7499 On 1 März, 2008 04:59 Andreas Loos said,

Lieber Matthias,
Deine Anmerkungen zur Skalierung mitfließender Container sind fälschlich als Kommentar in meinem Akzent-Problem gelandet. Ob Annika sie hier findet?
Andreas Loos

Re: Mitfließendes Objekt skalieren

#7500 On 1 März, 2008 08:34 Matthias Liebler said,

Am 01.03.2008 um 05:01 schrieb Andreas Loos:

> Lieber Matthias,
> Deine Anmerkungen zur Skalierung mitfließender Container sind
> fälschlich als Kommentar in meinem Akzent-Problem gelandet. Ob
> Annika sie hier findet?
> Andreas Loos
>

Hallo Andreas,

danke für den Hinweis. Ich schreibe und lese nicht über das RT-Forum,
sondern über die Macnews-Mailingliste. Dort im Threat ist meine
Antwort richtig eingeordnet worden.

Freundliche Grüße

Matthias Liebler

Re: Mitfließendes Objekt skalieren

#7496 On 29 Februar, 2008 15:15 Adamme said,

Hallo Matthias,
dass ich den Container einfach skalieren kann ist schon klar. Nur leider passt eben meine Zeichnung nicht hinein! Gibt es noch eine andere Idee?

Viele Grüße

Annika

Re: Mitfließendes Objekt skalieren

#7492 On 28 Februar, 2008 18:19 Tom Kaegi said,

Hallo Annika

Mitfliessende Zeichnungen lassen sich nicht wie Bilder skalieren.

Da die Zeichnung ja bereits existiert gehst du am besten wie folgt vor:

Skaliere die Zeichnung so, dass sie als mitfliessendes Objekt die
richtige Grösse hat. Dazu wählst du in der Zeichnung alles aus,
wählst "Zeichnung/Gruppieren" und wählst dann in der
Objektkoordinatenpalette den Massstab so, dass die Zeichnung die
gewünschte Grösse hat.

Dort wo du die Zeichnung grösser haben möchtest (also dort, wo sich
dein ursprüngliches Original befindet) wählst du den Containerrahmen
aus, verkleinerst ihn so, dass er für die skalierte Zeichnung die
richtige Grösse hat. Dann skalierst du den Container (nicht die
Zeichnung) im umgekehrten Sinn. Du vergrösserst damit die Darstellung
der Zeichnung, so dass sie wieder die richtige Grösse hat.

Beispiel: Wenn du zuerst die Zeichnung auf 25% verkleinert hast, dann
musst du im zweiten Schritt den Container auf 400% skalieren.

Mit freundlichem Gruss
Thomas

Re: Mitfließendes Objekt skalieren

#7497 On 29 Februar, 2008 15:20 Adamme said,

Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Mühe, aber genau das wollte ich gerne vermeiden. Da es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung handelt, möchte ich diese ungern in Ihren Größendimensionen verändern, denn dann wird jede Änderungen wieder kompliziert. Außerdem spielt sie an verschiedenen Stellen im Dokument eine Rolle und ich will nicht alles umsetzen Es scheint so, als müsste ich eben einfach eine Kopie der Zeichnung anfertigen und diese dann entsprechend skalieren.

Vielen Dank und herzliche Grüße

Annika

Re: Mitfließendes Objekt skalieren

#7498 On 29 Februar, 2008 16:09 Norbert Lindenthal said,

Moin, Annika,

Du kannst Deine Zeichnung in eine zweite Zeichnungskomponente ziehen
und diese zweite skalieren und dann mitfließen lassen.

Norbert Lindenthal

Re: Mitfließendes Objekt skalieren

#7501 On 5 März, 2008 14:06 Adamme said,

Lieber Norbert,

es funktioniert super, tausend Dank!!!

Annika