Seite Verschieben /Kopieren/Ausschneiden/Einsetzen erzeugt neue Objektekopien der Stammseite

seit einiger Zeit bringt mich eine Eigenschaft von RagTime zur Verzweiflung, die ich für einen Bug und kein Feature halte.

Aufgabe:
Ich erstelle eine Gemeindezeitung mit einem Umfang von ca. 28 Seiten. Im Gegensatz zu anderen Publikationen enthält diese Gemeindezeitung keinen zusammenhängenden Text, sondern viele unabhängige kleine Berichte, die in der Regel weniger als eine Seite umfassen.

Besonderheit:
Die Seiten werden noch bis kurz vor der Drucklegung umsortiert. Dazu markiere ich den Seitenreiter und verwende die Funktion Ausschneiden und Einsetzen.

Hilfsmittel:
Als Hilfsmittel habe ich mir ein Stammlayout mit einer ersten Seite, einer Innenseite und einer letzten Seite erstellt.
Die Innenseite enthält eine Kopfzeile (grafischer Text mit Formel), einen Trennstrich unterhalb der Kopfzeile und eine Fußzeile mit der Seitennummer (grafischer Text mit Formel). Durch die Formeln erhalte ich ein doppelseitiges Layout.

Problem:
Nach dem Verschieben einer Seite mit Ausschneiden / Einsetzen enthält diese alle Komponenten der Stammlayoutseite doppelt: die Komponenten von der ursprünglichen Position im Dokument und zusätzlich exakt darüberliegend neu vom Stammlayout geerbte Komponenten für die neue Position.
Das Problem tritt auch auf mit dem Beispiel "Buch mit Kapiteln" von Ihrer Downloadseite
http://experts.ragtime.de/experts/node/2092.
Das Problem tritt auch auf bei Stammlayout mit doppelseitigen Innenseiten (Kopf- und Fußzeile als grafischer Text ohne Formel).

Die in http://experts.ragtime.de/experts/node/642 angegebene Vorgehensweise ist wegen dem Seitenumfang nicht praktikabel, wenn sich die neue Position der Seite nicht in dem Fenster befindet. Der Fensterinhalt rollt nicht, wenn man den oberen oder unteren Fensterrand erreicht. Das Verkleinern der Anzeige auf 10% ist auch keine Lösung, da man den Seitenreiter nicht mehr sicher zu fassen bekommt.

Frage:
Wie muß ein Stammlayout aussehen für ein Dokument, bei dem die Seiten häufig verschoben werden?

In den Foren habe ich (fast*) keinen Hinweis zu diesem Problem gefunden.
* an einer Stelle habe ich gelesen, dass beim Einsetzen gleichnamige Komponenten (ohne Inhalt?) gelöscht werden.

Re: Seite Verschieben /Kopieren/Ausschneiden/Einsetzen erzeugt n

#7405 On 6 Februar, 2008 08:20 Thomas Kaegi said,

Hallo Werner

Das geht ganz einfach, mit Ziehen/Ablegen, nicht mit Ausschneiden/Einsetzen. Klar geht das bei einem Layout mit sehr vielen Seiten nicht in einem Fenster. Teile deshalb das Fenster. Folgendes Vorgehen habe ich unter Win XP und Mac OS X erfolgreich getestet:

1. Verkleinere den Darstellungsmassstab so weit, dass du etwa 4 Seiten im Fenster siehst. Die Seitennummern sind dann noch deutlich lesbar. Es geht auch mit geringerer Verkleinerung, so dass sogar der Seiteninhalt noch erkennbar ist - nur sind dann die Stellen beim Scrollen unter Punkt 3 und 4 schwieriger zu finden. Aber dafür sind die Seiten leichter zu identifizieren, was bei mehrfachem Tauschen von Vorteil sein kann.

2. Teile das Fenster indem du den Balken zuoberst im rechten Rollbalken (oberhalb der Rollpfeile) ungefähr bis zur Fenstermitte herunterziehst.

3. Roll das obere Fenster so, dass der Zwischenraum zwischen den zwei Seiten, zwischen denen eine andere Seite eingefügt werden soll, sichtbar ist.

4. Roll das untere Fenster so, dass der Reiter der zu bewegenden Seite sichtbar ist. (Punkt 3 und 4 können auch vertauscht werden: Quelle oben, Ziel unten.)

5. Pack den Reiter der zu bewegenden Seite und zieh ihn zum Zwischenraum, wo die Seite eingefügt werden soll. Ablegen und der erste Tausch ist vollzogen.

Die Schritte 3-5 wiederholst du so oft wie nötig.

Viel Erfolg!
Mit freundlichem Gruss
Thomas

Re: Seite Verschieben /Kopieren/Ausschneiden/Einsetzen erzeugt n

#7406 On 6 Februar, 2008 08:24 Thomas Kaegi said,

PS zu meiner vorherigen Anleitung:
Die Trennlinie zwischen den beiden Fensterhälften muss beim Ziehen gemäss Schritt 5 zügig überfahren werden, so dass nicht eine Fensterhälfte zu rollen beginnt.

T

Re: Seite Verschieben /Kopieren/Ausschneiden/Einsetzen erzeugt n

#7412 On 8 Februar, 2008 20:33 Uelpenich said,

Vielen Dank für die Tipps. Genau so geht es.

Werner