Ist eine eigene Farbskala für Infografiken möglich?

Liebe Kollegen,
da wir nur hin und wieder Infografiken brauchen, sind wir auf diesem Gebiet ziemliche Anfänger. Wir haben folgende Frage:

RagTime vergibt ja automatisch ziemlich knallige Farben für Infografiken. Bisher haben wir die dann immer manuell umgefärbt, damit sich das Ganze unserem Erscheinungsbild anpasst.

Ist es möglich, eine eigene Farbpalette für Infografiken irgendwo zu hinterlegen, damit Infografiken auch automatisch CD-gerecht aussehen?

Gruß
Lutz Cleffmann

Re: Ist eine eigene Farbskala für Infografiken möglich?

#6992 On 16 Oktober, 2007 20:10 Thomas Kaegi said,

Hallo Lutz

Arbeitest du mit Mac? Dann hilft AppleScript:
Der Skriptbefehl
set fill style sheet of series 1 of graph "Infographik 1" of document 1 to fill style sheet "ColSer1" of document 1
weist der ersten Reihe der Infografik 1 die Füllvorlage "ColSer1" zu, die im Dokument selbst definiert sein muss. Statt ""document 1" am Schluss des Befehls kannst du auch "auxiliary document" schreiben. Dann wird die Vorlage aus dem RagTime-6-Hilfsmittel-Dokument geholt. Du musst also nur die Füllvorlagen "ColSer1" und folgende definieren und kannst dann per Skript diese Vorlagen den Reihen zuordnen - pro Reihe ein Befehl wie oben.

Wahrscheinlich lässt sich das auch so formulieren, dass das Skript selbst registriert, wie viele Reihen vorhanden sind und somit nicht eine Fehlermeldung produziert, wenn weniger Reihen vorhanden sind, als im Skript vorgesehen. Aber da müsste ich als Nicht-AppleScript-Guru etwas länger experimentieren. Melde dich, wenn es dich interessiert.

Mit freundlichem Gruss
Thomas

Re: Ist eine eigene Farbskala für Infografiken möglich?

#6996 On 17 Oktober, 2007 13:57 Lutz Cleffmann said,

Dank für die wie immer kompetente Antwort. Da das so selten vorkommt, lohnt sich es sich bei uns nicht, da Zeit reinzustecken.
Wäre aber sicher mal eine Anregung für die RagTime-Entwickler, so etwas ohne Apple-Script möglich zu machen. Ich als Laie stelle mir vor, dass die Reihenfolge der Farben irgendwo in den Tiefen des RagTime-Codes festgelegt ist. Irgendwer hat das ja mal festgelegt und da reingeschrieben. Das dann auch für den Nutzer veränderbar zu machen, sollte nicht so schwierig sein.
Aber vielleicht ist das ja doch komplizierter, als es sich mein Laienhirn denkt.
Gruß
Lutz Cleffmann