CSV Converter Plugin lässt sich nicht installieren

Hallo werte RagTime-Nutzer.

Ich habe heute aus gegebenen Anlass den CSV-Converter_1.1 von der RagTime-CD aus dem Ordner "Weitere Anbieter" installiert, weil ich eine CSV-Excel-Datei bekommen hatte.
Meine RagTime Version ist die 6.0.2 (1632) auf einem Mac mit 10.4.10.

Ich habe also den Installer gestartet und alle gewohnten Installationsschritte durchgeführt.
Nach Abschluss der Installation habe ich RagTime gestartet und ein neues Dokument (Rechenblatt) erstellt. Dann habe ich mit dem Befehl "Importieren…" die gewünschte CSV-Datei ausgewählt und den Import-Prozess gestartet. Im darauf folgenden Dialog-Fenster kann ich dann, genau wie vor der Installation des CSV-Converters zunächst die Kodierung auswählen, aber ich bekomme nicht, wie erwartet weitere Optionen zur Definition des Feldtrenners oder der Anführungszeichen!
Wie das Dialogfenster aussehen sollte, dazu habe ich in dem neuen RT Buch von Detlef Schutz eine Abbildung auf Seite 581 gefunden.

Ich habe mir zur Kontrolle noch den Paketinhalt vom RagTime-Programm selber angeschaut (Kontextmenü > Paketinhalt zeigen) und dort im Unterordner mit dem Namen Frameworks habe ich dann auch das Plugin "CSVConverter.framework" gefunden. Sprich die Installation scheint ja schon prinzipiell funktioniert zu haben, es gibt nur keine Auswirkung in dem oben beschrieben Import-Dialog!!!

Hat jemand evtl. ähnlich Erfahrungen mit der aktuellen RT 6.0.2 (1632) Version oder auch schon vorherigen Versionen gemacht??

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Ciao,
Andreas (Appletiser)

P.S.:
Wäre es nicht seitens des Kundennutzens sinnvoll, dass diese Funktionalität gleich aus Bestandteil von RT integriert ist und nicht erst einer händischen Nachinstallation bedarf?
Ich meine das Tool ist doch ein kostenfreies Tool . ist meiner Meinung sehr nahe liegend.
Gerade auch, wenn man mal ein Update macht, dann muss man solche Sachen immer wieder neu nacharbeiten. Das sollte man komfortabler gestalten.

Nur mal so meine Meinung.

P.P.S.:
Auch der Reparatur der Rechte (Festplatten-Dienstprogramm) , bzw. das Löschen der Preferences erbrachte keine Veränderung!

Re: CSV Converter Plugin lässt sich nicht installieren

#6979 On 14 Oktober, 2007 08:49 Detlef Schulz said,
Hallo,

Ich habe also den Installer gestartet und alle gewohnten Installationsschritte durchgeführt.
Nach Abschluss der Installation habe ich RagTime gestartet und ein neues Dokument (Rechenblatt) erstellt. Dann habe ich mit dem Befehl "Importieren…" die gewünschte CSV-Datei ausgewählt und den Import-Prozess gestartet. Im darauf folgenden Dialog-Fenster kann ich dann, genau wie vor der Installation des CSV-Converters zunächst die Kodierung auswählen, aber ich bekomme nicht, wie erwartet weitere Optionen zur Definition des Feldtrenners oder der Anführungszeichen

im Import-Dialog explizit das CSV-Format im Einblendmenü "Aktivieren" auswählen, bevor der Import gestartet wird! Nur so ist sichergestellt, das der CSV-Konverter auch "anspringt".

Steht auch im Buch und im "Bitte Lesen" des Plug-ins. ;-)

Gruß,

Detlef Schulz



Re: CSV Converter Plugin lässt sich nicht installieren

#6980 On 14 Oktober, 2007 09:54 Andreas – App... said,

Hallo Detlef.

Vielen Dank für den Hinweis. Das habe ich inzwischen auch ausprobiert und musste dann aber eine ganz interessante Beobachtung machen, bei der sich heraus stellte, dass die CSV-Datei irgendwie komisch ist. Ich versuche das jetzt mal näher zu erklären.

Also, bei der CSV-Datei handelt es sich um die Einzelverbindungsübersicht meines Telefonanbieters. Mein System (Mac OS X) erkennt zunächst einmal automatisch, dass es sich bei der Datei um eine Excel-Datei handeln soll (Icon wird entsprechend gesetzt).
Öffne ich diese Datei dann mit besagtem Programm, funktioniert das auch.
Gut habe ich mir gesagt, dann speichere ich es einfach mal ohne weiter Änderungen. Das funktioniert soweit, ohne das Excel daraus eine xls-Datei macht - es bleibt bei der .csv Kennung.

Siehe da beim neuerlichen Versuch, diese Datei nun in RagTime zu importieren geht es plötzlich mit dem CSV-Dialog!

Dann habe ich noch eine andere Variante ausprobiert, weil ich mir gedacht habe, dass Excel, dann bestimmt doch irgendetwas an der Datei geändert hat, so dass es jetzt plötzlich funktioniert - und man kann ja nicht immer davon ausgehen, das man Excel auch hat. Ich habe daraufhin die original CSV-Datei mit TextEdit geöffnet und dann wieder gespeichert - auch hier gab es augenscheinlich keine Veränderungen an Dateiendung.

Zurück in RagTime wollte ich nun diese per TextEdit angefasste Datei importieren - nach Auswahl der Datei bekomme ich aber dann eine Fehlermeldung von RagTime, die da lautet:
„Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Ein Fehler ist aufgetreten: -2146971528“

Mein Resümee bis jetzt. Es scheint Tatsache zu sein, dass die CSV-Datei von meinem Telefonanbieter irgendwie 'gurkig' ist, bzw. etwas enthält, was nicht normal ist für eine CSV-Datei mit der RagTime sich auskennt.

Jetzt würde ich die Datei ja gerne zur Verfügung stellen, damit man dieser komischen "Kodierung" seitens der Programmierer evtl. auf die Schliche kommen kann, nur wie gesagt ist diese Datei der Einzelverbindungsnachweiß - d.h. mit Telefonnummernangaben.
Und da sich die Datei also ohne Verbiegen scheinbar nicht einfach abspeichern lässt, kann ich diese Informationen auch nicht raus löschen. Verständlicher weise würde ich diese Datei also ungern durch die Gegend schicken.

Hat noch jemand eine Idee, wie man an mehr Informationen, die sich ja wahrscheinlich innerhalb des Datei-Pakets der CSV-Datei befinden ran kommt, bzw. möglichst ungefälscht unnötige Inhalte entfernt?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag.

Ciao,
Andreas (Appletiser)

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Apple G4, 733 Mhz, OS X 10.4.10 | RagTime 6.0.2

Re: CSV Converter Plugin lässt sich nicht installieren

#6981 On 14 Oktober, 2007 11:04 Detlef Schulz said,
Hallo,

man müsste sich den Inhalt der Datei einmal vor und nach dem Sichern in Excel ansehen und zwar in einem Editor wie TextWrangler.
Dort kann man beide Dateien dann öffnen (auf das Symbol von TextWrangler ziehen) und über das Menü "Search->Compare two front documents" vergleichen lassen.

TextWrangler ist die abgespeckte kostenlose Version von BBEdit und gibt es umsonst bei www.barebones.com, und ist quasi mein Schweizer Taschenmesser auf dem Mac. ;-)

Gruß,

Detlef Schulz


Re: CSV Converter Plugin lässt sich nicht installieren

#6983 On 14 Oktober, 2007 16:21 Andreas – App... said,

Hallo Detlef.

Dank für den guten Hinweis mit TextWrangler und der Funktion, dass man damit direkt zwei Dokumente vergleichen kann – tolle Sache das :-D

Aber zurück zu meiner Datei…

Ich habe also die originale CSV und die mit Excel (Mac) gespeicherte csv Version verglichen.
Hier das Ergebnis:
1. Kodierung
Original = Unicode (UTF-8, no BOM), Unix LF
Excel-CSV = Western (Mac OS Roman), Mac (CR)

Wobei ich gerne wissen würde, wofür dieses "BOM" steht - ist mir bisher noch nie untergekommen?!

2. Anzahl der Semikolons (Trennungszeichen)
In der originalen Version sind jeweils nur soviel Semikolons pro Reihe verbraucht, wie es vom Inhalt auch Sinn macht. Leerzeilen enthalten somit keine Semikolons!
Zudem endet jede Zeile mit einem Semikolon.
Führende Doppel- oder Mehrfach-Nullen werden immer auf eine Null reduziert (00 > 0, 0000 > 0) In der Spalte der Preisangaben steht original z.B. folgender Inhalt: „0,0000“, woraus dann eine einfache "0" wird. Kommas werden also irgendwie eliminiert!?

Bzgl. der Trennzeichen sind in der Excel-CSV pro Zeile immer die gleiche Anzahl von Semikolons gesetzt. D.h., auch Leerzeilen enthalten soviel Semikolons, wie es die Zeile mit den meisten Zellen und deren Trennzeichen vorgibt. Die Zeilen enden nie mit einem Semikolon.

Ich habe beiden Dateien so nun entsprechend entschärft (Telefonnrn. unkenntlich gemacht) und habe vor diese Dokumente einzuschicken, in der Hoffnung, dass man da war am Konverter verbessern kann… oder ist das etwas, wo man nichts machen kann/wird?

Schönen Sonntag und Danke für die bisherigen Hilfen und Anregungen.

Ciao,
Andreas (Appletiser)

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Apple G4, 733 Mhz, OS X 10.4.10 | RagTime 6.0.2 (1632

Re: CSV Converter Plugin lässt sich nicht installieren

#6984 On 14 Oktober, 2007 17:09 Detlef Schulz said,
Hallo,

ich hab mal in der Wikipedia nachgesehen:
Dort steht bei "CSV Dateiformat":

"Jede Zeile sollte laut RFC 4180, Absatz 2, Punkt 4 die gleiche Anzahl Spalten enthalten – dies wird aber nicht immer eingehalten."

Wahrscheinlich liegt es also daran, der CSV-Konverter hält sich an die Norm, die Datei leider nicht.

BOM (Byte Order Mark) ist übrigens auch prima erklärt dort. ;-)

Gruß,
Detlef