alternierende Füllung (Zeilen oder Spalte)

Hallo liebes Forum.

Ich möchte eine Tabelle mit alterierende Zeilenfüllungen erzeugen
oder anders gesagt, jede zweite Zeile, bzw. Spalte soll mit einer
wechselnden Füllung versehen werden. Natürlich könnte ich die Zeilen
händisch einfärben, aber dass ist irgendwie aufwendig, gerade wenn
man das immer wieder haben möchte und es sich um Tabellen handelt,
die über mehrere 100 Zeilen oder Spalten gehen. Daher der Gedanke,
das ganze per Formel anzuweisen.
Sinngemäß sollte die Formel also z.B. sagen: «Wenn gerade Zeilennr.
dann setzte Füllung Farbe 1 und ungerade Zeile setze Füllung Farbe 1
mit 50%»

Jetzt stelle ich mir das aber noch einen Schritt komfortabler vor.
Sagen wir mal ich habe mehrere Tabellen bei denen ich jeweils die
erste Zeile als Kopfzeile benutze.
Dieser Kopfzeile weise ich eine definierte Füllung zu. Sagen wir mal
als Beispiel soll die Füllvorlage für die erste Tabelle
"Kopf_blau_100%" heißen.
Für die zweite Tabelle dann "Kopf_rot_100%" und die Kopfzeile der
dritten Tabelle bekommt die Füllung "Kopf_gelb_100%".

Jetzt möchte ich eigentlich, dass ich per Formel die Farbe der
Kopfzeile übernehme und für die alternierende Füllungen prozentual
abgeschwächt wieder einsetze.

Für die erste Tabelle mit der blauen Kopfzeile sollte die Formel zu
deutsch ungefähr so lauten:
«Setze gerade Zeilennr. mit 50% von Füllvorlage "Kopf_blau_100%" und
setze ungerade Zeilennr. mit 25% von Füllvorlage "Kopf_blau_100%"»

Leider scheitere ich auch hier am Aufbau einer richtigen Formel dazu.
Soviel vielleicht noch vorweg.
Ich besitze „Martin's Power Functions“ als Formelerweiterung und
hatte dort mit den Funktionen …
-> FormatAnwenden(Wert; StilvorlagenName)
-> SetzeBereichFüllung(Bereich; Füllstil)
… etwas rum probiert aber ohne nennenswerten Erfolg.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen,
Appletiser.

Re: alternierende Füllung (Zeilen oder Spalte)

#6811 On 5 September, 2007 09:16 Thomas Kaegi said,

Hallo Andreas

Zuerst mal: Es gibt keine Möglichkeit um herauszufinden, welche Füllung eine Zelle aufweist, deren Dichte zu verändern, und die so erzeugte Füllung auf eine andere Zelle anzuwenden - es sei denn mit AppleScript.

Du kommst also nicht darum herum, die benötigten Füllvorlagen zu definieren, also z.B. "Rot25", "Blau25", "Grün25"

Die Lösung des restlichen Problems findest du in meinem Buch, Seite 124, "Variable Bereiche, variable Füllung". Aber leider hast du die MetaFormel-Funktionen nicht, die es für diese elegante Lösung braucht. (Ich habe dir ja gesagt, dass du diese noch brauchen würdest! ;-) )

Nun musst du dir halt wie folgt helfen:
Ich nehme mal an, deine Tabelle erstrecke sich über die Spalten A:K. Ich benütze dann Zelle L1 für die Formel und in Zelle M1 schreibe ich die gewünschte Farbe als Text, also "Rot", "Blau" oder "Grün".

Die Formel in Zelle L1 lautet (natürlich ohne Zeilenumbruch):
SetzeBereichFüllung(A1:K1;Wahl(1+(Zeile>1)+IstGerade(Zeile);$M$1&'e Füllung';$M$1&'25';'Standardfüllung'))

Die Formel kopierst du so weit als nötig nach unten und überträgst sie auch in die anderen Tabellen, wo du nur in Zelle M1 die richtige Farbe eintragen musst. Wenn dich die Anzeige der Farbe stört, so legst du fest, dass der Inhalt der Zelle M1 nirgends sichtbar sein soll.

Mit freundlichem Gruss
Thomas

Re: alternierende Füllung (Zeilen oder Spalte)

#6812 On 5 September, 2007 09:47 Andreas – App... said,

Hallo Thomas.

Die Lösung des restlichen Problems findest du in meinem Buch, Seite 124, "Variable Bereiche, variable Füllung". Aber leider hast du die MetaFormel-Funktionen nicht, die es für diese elegante Lösung braucht. (Ich habe dir ja gesagt, dass du diese noch brauchen würdest! ;-) )

Genau an dieser Stelle habe ich auch geschaut, kam aber dann aus besagtem Grund natürlich nicht weiter. Hm, das mit den Meta-Formeln ist bestimmt richtig und gut aber mir im Moment einfach zu teuer. Vielleicht frage ich mal, ob es einen ermäßigten Studentenpreis gibt ;-)

Werde Deine Variante jedenfalls gleich heute Nachmittag - oder wahrscheinlich doch erst wieder später am Abend - ausprobieren.

Es ist echt zu blöd. Im Nachhinein sind die Sachen immer alle so logisch und auch offensichtlich - ich möchte bloß mal wissen, wann mal bei mir der Knoten im Kopf platzt und ich mit der Formelerstellung sicherer werde.

Hm, dazu mal 'ne beiläufige Frage. Bringt es was unter dieser Prämisse mal so eine Ragtime Schulung zu besuchen - Kurs „Grundlagen“ oder „Vertiefung“? Welche wäre die richtige für eine Formel-Intensivtraining?

Nochmals vielen Dank.

Ciao,
Andreas (Appletiser)

Re: alternierende Füllung (Zeilen oder Spalte)

#6813 On 5 September, 2007 11:12 Thomas Kaegi said,

Hallo Andreas

Und hier als Luxus die Lösung mit AppleScript, welche natürlich viel eleganter ist, weil keine Formeln nach unten kopiert werden müssen (NB: Ich bin kein AppleScript-Guru. Ich erstelle Scripts durch Aufzeichnen und flicke dann daran herum, bis es funktioniert. Das Script könnte vielleicht eleganter formuliert werden.)

tell application "RagTime 6"
activate
set head to "Grüne Füllung"
set mark to "Grün25"
set blank to "Standardfüllung"
set endline to 55
select row 1 of table "Rechenblatt 1" of document 1
set fill style sheet of selection to fill style sheet head of document 1
set n to 2
repeat while n ≤ endline
select row n of table "Rechenblatt 1" of document 1
set m to (n / 2) as integer
if (n / 2) = m then
set fill style sheet of selection to fill style sheet blank of document 1
else
set fill style sheet of selection to fill style sheet mark of document 1
end if
set n to n + 1
end repeat
end tell

Für jede Tabelle musst du offensichtlich die vier Zeilen "set head" bis "set endline" am Anfang des Scripts anpassen.

Gruss
Thomas

PS Ich werde diese Lösung als Vorlage für die "Mac-Ecke" vorschlagen.