An Transparenz in Bildern verhakt sich RagTime

Transparenz in Tiff- oder PNG-Bildern stelle ich mit GraphicConverter 6 her. RagTime braucht dann zur Berechnung einer Druckdatei oder eines PDF derart lange, daß es anschließend den Vorgang (Druckauftrag) nicht wiederholen kann. Es muß wegen Fehlernummern -30870, 1280 oder 24 abgewürgt und neugestartet werden.
Geänderte Transparenzbilder, die von Photoshop nochmals gesichert wurden, zeigen denselben Störeffekt.

Wer kann mir helfen, die Ursache für diesen Fehler zu beheben (oder zu umgehen)?

Re: An Transparenz in Bildern verhakt sich RagTime

#6693 On 1 August, 2007 14:38 werkwelt said,

Bilder ohne Transparenz werden schneller berechnet. In meinem Fall soll eine helle Handschrift auf einem dunklen Farbverlauf gedruckt werden.
Ich müßte ein einziges großes Bild mit Farbverlauf, Handschrift und Logo herstellen und also nicht mit Transparenzbildern arbeiten.
Oder hat jemand eine andere gute Idee?

Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Lindenthal

Re: An Transparenz in Bildern verhakt sich RagTime

#6694 On 1 August, 2007 20:49 werkwelt said,

Transparenzbilder über Containern mit Farbverläufen sind in RagTime verschiebbar, meine Notlösung, ein festes Bild daraus zu machen, nicht. Kann mir niemand bestätigen, daß RagTime ein Problem mit Transparenzbildern hat? Oder hat niemand einen Hinweis, daß ich den Fehler beheben kann?
Ich brauche eine Lösung. Wer ruft mich gegen Bezahlung an? Ich möchte nicht zu Indesign wechseln müssen.

Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Lindenthal

Re: An Transparenz in Bildern verhakt sich RagTime

#6697 On 2 August, 2007 18:13 Evangelia Stama... said,

Der Druck von Transparenzen kann in manchen Postscript-Druckern in der Tat ziemlich langsam sein.
Zwei Vorschläge hätte ich...
1. Hast Du das letzte Nightly Build installiert und geprüft, ob die Grundeinstellung (Druck-Tafel->)"Postscript wird über die Systemsoftware erzeugt" zu einem schnelleren Druck verhilft?
2. Mach eine PDF daraus (ob über PDF-Export oder den Druckdialog), und drucke diese stattdessen.

Gruß, Evangelia

Re: An Transparenz in Bildern verhakt sich RagTime

#6704 On 3 August, 2007 20:34 werkwelt said,

"Postscript wird über die Systemsoftware erzeugt" in der Druck-Tafel (Extras > Grundeinstellung) löst mein Transparenzbilderdruckproblem. Danke noch mal für den Tip.
Diese Bedienungsanleitung ist in der RagTime-Hilfe übrigens nicht nachzulesen, wobei sich der Zusammenhang PS und PDF dem Laien auch nicht von selbst erschließt.

Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Lindenthal

Re: An Transparenz in Bildern verhakt sich RagTime

#6709 On 6 August, 2007 18:53 Evangelia Stama... said,

Die Einstellung "Postscript wird über die Systemsoftware erzeugt" konnte doch gar nicht noch in der Hilfe dokumentiert werden, weil sie erst in einem Nightly Build implementiert wurde.
Gruß, Evangelia

Re: An Transparenz in Bildern verhakt sich RagTime

#6700 On 3 August, 2007 11:50 werkwelt said,

Ja, der Nightly Build 1628 ist installiert und in ihm war der Hinweis auf das PostScript-Drucken über Systemsoftware vermutlich die Lösung für das Verhaken. Danke dafür!

Für das Drucken auf Papier über PDF möchte ich noch verstehen, wie die großen Farbunterschiede bei den Papierausdrucken (im Vergleich zu Papierausdruck aus RagTime) verhindert werden können.

Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Lindenthal

Re: An Transparenz in Bildern verhakt sich RagTime

#6712 On 7 August, 2007 09:41 Jürgen Schell said,

Zu dem zugegeben sehr abstrakten Thema RagTime PostScript-und Plattform-PostScript bei Transparenzen gab es etwas Kommentar von mir, als die Änderung eingebaut wurde: node/219.

Zu den Farbunterschieden: Der Drucker gibt vermutlich Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz aus. Sind die Farben in Rot-Grün-Blau festgelegt? Dann kommt es zu einer Umrechnung und wenn nicht alles genau kalibriert ist zu deutlichen Farbänderungen.

Gruß, Jürgen