Drucken fortlaufender Seriennummern als Klartext und Datamatrix Code

Arbeite mit RT6 und Mac. Mithilfe eines Rechenblatts drucke ich für
unsere Produktion Etiketten mit fortlaufenden Seriennummern, soweit
alles easy. Jetzt soll aber zusätzlich auf das Etikett die
Seriennummer als Datamatrix Code gedruckt werden. Erzeugt werden die
kodierten Nummern mit dem Programm Barcode-Generator und können dann
entweder als TIFF abgespeichert werden oder in die Zwischenablage
kopiert werden. Dies bei 400 Nummern händisch zu machen ist ganz
schön (bl)öde, aber wie kann ich das automatisieren? Ich arbeite zwar
schon seit Ewigkeiten mit RT, bin aber leider kein Script-Experte.
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Drucken fortlaufender Seriennummern als Klartext und Datamatrix

#5562 On 16 August, 2006 18:59 Martin Michel said,

Hallo Marie,

habe mir gerade einmal das Programm Barcode Generator (ist doch
dieses: 'http://www.macupdate.com/info.php/id/8073') angesehen und
muß Dir leider sagen, daß man dieses Programm nicht mit AppleScript
skripten kann, es unterstützt diese Möglichkeit selbst nicht.

Allerdings unterstützt z.B. das Programm Barcode Automator AppleScript:
http://www.macupdate.com/info.php/id/7895

Damit könntet Ihr dann natürlich eine vollständige Automatisierung
der Etiketten-Herstellung erreichen.

Wäre toll, wenn Du Deine Erfahrungen hier mitteilen könntest, stehe
nämlich auch bald davor, in unsere RagTime-Etiketten (Chemikalien)
Barcodes einfügen zu müssen...

Beste Grüße

Martin
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Drucken fortlaufender Seriennummern als Klartext und Datamatrix

#5567 On 17 August, 2006 06:32 Haraldf said,

Hallo Marie.
Guten Morgen. Hast Du schon mal daran gedacht eine Etikettensoftware
zu nutzen? Zum Beispiel NiceLabel. Wir arbeiten damit. Man kann
Grafiken einbinden, Seriennummern generieren und auch diverse
Barcodes erzeugen. Es wäre eine echte Alternative tzu RagTime. Nichts
gegen RT. Ich arbeite mittlerweile gerne mit RT. Dank an Thomas.

Gruß Harald

--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Drucken fortlaufender Seriennummern als Klartext und Datamatrix

#5579 On 17 August, 2006 12:45 Marie said,

Hallo Martin,
es handelt sich um ein anderes Programm, Barcode Generator V2.2 von
Wolf-Software (www.barcode-spezialist.com) und ist script-fähig. Es
sind auch zwei Scripts vorgegeben, allerdings zur Verwendung mit
AppleWorks.

>Hallo Marie,
>
>habe mir gerade einmal das Programm Barcode Generator (ist doch
>dieses: 'http://www.macupdate.com/info.php/id/8073') angesehen und
>muß Dir leider sagen, daß man dieses Programm nicht mit AppleScript
>skripten kann, es unterstützt diese Möglichkeit selbst nicht.
>
>Allerdings unterstützt z.B. das Programm Barcode Automator AppleScript:
>http://www.macupdate.com/info.php/id/7895
>
>Damit könntet Ihr dann natürlich eine vollständige Automatisierung
>der Etiketten-Herstellung erreichen.
>
>Wäre toll, wenn Du Deine Erfahrungen hier mitteilen könntest, stehe
>nämlich auch bald davor, in unsere RagTime-Etiketten (Chemikalien)
>Barcodes einfügen zu müssen...
>
>Beste Grüße
>
>Martin
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Drucken fortlaufender Seriennummern als Klartext und Datamatrix

#5580 On 17 August, 2006 14:42 Martin Michel said,

Hallo Marie,

ich habe mir jetzt einmal die Demo-Version von BarcodeGenerator
heruntergeladen und eben ein kurzes Beispiel für Dich erstellt, was
Du unter der folgenden Adresse herunterladen kannst:

http://www.schoolscout24.de/tmp/rt_barcode.zip

Ich habe das Beispiel für RagTime 6 unter Mac OS X geschrieben, es
funktioniert aber auch unter RagTime 5.x.

Bevor ich Dir das Beispiel kurz erkläre, laß mich noch etwas zu BG
sagen: Es ist zwar skriptbar, aber die Umsetzung ist so lala :-)

Okay, also, wenn Du das Beispiel probieren willst, muß Du die Datei
'Barcode Generierung.rtd' aus dem ZIP-Archiv öffnen und danach das
AppleScript 'Barcodes erstellen' starten. Dann erzeugt er in Deinem
Dokument die Barcodes aus der Datentabelle.

Wie funktioniert das? Nun, das AppleScript liest aus der Datentabelle
die Barcode Daten aus und übergibt diese an das Programm
BarcodeGenerator. Dieses wiederum erstellt die Bilder und kopiert
diese in die Zwischenablage. Von dort aus holt sich das AppleScript
diese Daten und schreibt sie in eine Datei (und das nur, weil BG
dafür zu doof ist...). Diese Datei trägt den Namen des Barcodes +
".tiff" und liegt auf dem Schreibtisch im Order 'Barcodes'. Diese
Datei füttern wir noch im RagTime-Dokument in die entsprechende
Bild-Komponente. Fertig.

Ich habe das AppleScript extra kommentiert und so gespeichert, daß Du
es Dir im Skripteditor anschauen kannst.

Das Beispiel und das Skript sind natürlich beide mit der heißen Nadel
gestrickt, da ich sie in meiner kurzen Mittagspause zusammengestellt
habe. Natürlich kann man das Ganze noch immens ausfeilen und
verbessern. Es ging mir aber nun erst einmal darum, Dir einen
Einstieg zu geben.

Beste Grüsse

Martin
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Drucken fortlaufender Seriennummern als Klartext und Datamatrix

#5636 On 29 August, 2006 11:19 Marie said,

Hallo Martin,
merci vielmals, es klappt. Musste erst eine ruhige Minute abwarten
für den ersten Test. Dank Deiner erklärenden Aufbereitung sollte
selbst mir eine weitere Adaption möglich sein.
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists