Re: Die zukünftige Entwicklung der Mailinglist e n

Hallo Gottwalt,

> >>> Das Problem eines "Expertenforums" ist halt, dass die breite
> >>> Anwendermasse dadurch nicht sinnvoll unterstuetzt wird. Und RagTime
[...]
> > @Gottwald
> > Wer, wenn nicht Experten, sollen denn die Antworten geben?
>
>Natuerlich die Experten! Wer sonst? Das war doch nicht die Frage. Die
>Frage bei Mailinglisten ist immer die "Einstiegshoehe".

warum schreibst Du dann, ein Expertenforum würde
die breite Anwendermasse nicht sinnvoll unterstützen?
Sprich dann doch bitte gleich von der
"Einstiegshöhe" bzw. sage einfach, daß Deiner
Meinung nach die breite Anwendrermasse nicht in
der Lage sei, eine Mailingliste zu nutzen.
Wobei ich letzteres für falsch halte.
Die meisten wissen schlicht nicht, daß es eine solche Mailingliste gibt.
Oder sie suchen nicht nach der besten
Hilfemöglichkeit, da sie völlig auf webbasierte,
bunte Oberflächen (am besten mit Flash und Popups) fixiert sind.

> > Wie saehe Unterstützung der "breiten Anwendermasse" (wer ist das
> > eigentlich?) aus?
>
>"Breite Masse" sind sowohl die, die seit langem immer die selben paar
>Kleinigkeiten mit einer bestimmten Software erledigen und nun
>ploetzlich neue Aufgaben damit loesen muessen als auch die, die
>Neueinsteiger sind. Fuer beide Gruppen ist in aller Regel die Huerde
>zur Nutzung einer Mailingliste oder eines Usenet-Forums hoeher als
>die Huerde zur Nutzung eines webbasierten Forums. Ist einfach eine
>Erfahrung, mir ist nicht bekannt, ob es dafuer tiefere Begruendungen
>gibt.

S.o.

> >>> Es ist schade, wenn Experten unter sich sich die Feinheiten zeigen
> >>> und Loesungen fuer verzwackte Spezialprobleme entwickeln, waehrend
> >>> Einsteigern und Gelegenheitsnutzern nicht mehr hinreichend geholfen
> >>> wird
> >
> > Wann, lieber Gottwald, wurde in diesem Forum
> > einem Einsteiger Hilfe verwehrt oder nicht
> > "hinreichend" (was ist "hinreichende" Hilfe überhaupt?) geholfen?
>
>Das ist doch nicht die Frage! Das Problem (ich kenne es doch selbst
>von diversen Menschen, die mich um Hilfe fragen) ist doch: Welcher
>"Gelegenheitsnutzer" meldet sich bei einer Mailingliste an?

Ich habe so angefangen, da 1. mir Webforen schon
immer den letzten Nerv raubten udn ich 2. schnell
feststellte, daß Mailinglisten besser sind.
Ein Grund, weshalb ich auch höchst selten
webbasierte Foren nutze, es kostet einfach zuviel meiner Zeit.

> > Und warum sollen die Experten nicht über
> > spezielle Lösungen reden/diskutieren dürfen?
>
>Doch, selbstverstaendlich sollen sie das! Meine Guete, habe ich mich
>wirklich derart missverstaendlich ausgedrueckt?

Für mich schon.

>Es geht doch nicht um den Inhalt, sondern um die Form der
>Praesentation. Vielen Menschen faellt es leichter, eine Frage in
>einem Forum zu stellen -selbst wenn man sich dort ebenfalls anmelden
>muss- als eine Mailingliste zu abonnieren und dann dort eine Frage zu
>stellen.

Warum sollte es schwerer sein, eine eMail an eine
Liste zu schreiben als einen Forumsbeitrag?
Leuchtet mir nicht ein.
Das Abonnieren/Anmelden ist ein einmaliger
Vorgang, der auch bei fast allen Web-Foren durchzuführen ist.

> >>> und somit eine an sich sehr gute Software nicht genutzt werden
> >>> kann.
> >
> > Ob und wie eine Software genutzt werden kann, hängt vom Anwender
> > selbst ab.
>
>Ob und wie eine Software genutzt werden kann, haengt auch ganz
>entscheidend von der Hilfestellung bei konkreten Problemen ab, fuer
>deren Loesung man ggf. eben Hilfe benoetigt.

Womit erstmal Handbücher etc. ins Spiel kommen.

>Genau aus diesem Grunde
>gibt es diese Mailingliste hier.

U. a.

>Es hat sich lediglich in den letzten
>etwa zehn Jahren herausgestellt, dass die Usenet-Gruppen und
>themenbezogenen Mailinglisten nicht annaehernd so stark wachsen wie
>die webbasierten Foren.

Quantität ist nicht gleichbedeutend mit Qualität.
Und die Qualität - zumindest im Vergleich meiner
Mailinglisten zu den mir bekannten Web-Foren -
ist in den Mailinglisten deutlich höher sowohl sprachlich wie inhaltlich.

> Insofern: Wenn sich RagTime einer breiteren
>"Oeffentlichkeit" oeffnen will, dann ist es sinnvoll, wenn ein
>"Benutzerforum" zur Verfuegung steht, das erheblich leistungsfaehiger
>und besser bedienbar ist als das jetzige.

Aber wie das sinnvoll zu erreichen ist, ist ja die Dskussion.
Und dabei ist Deine Meinung nur eine.

Im übrigen: was bringt ein Web-Forum, wenn die
Experten in der Mailingliste sind und die breite
Anwendermasse nur eine suboptimale Hilfestellung erhält?
Ist das für RT gut?
Ich wage, das zu bezweifeln.

Gruß
Stephan

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists