Geldsammeln (!) gegen das Ende von RagTime Privat

Schade, jetzt verliert RagTime lauter Kunden, die das Programm auch
nicht für 99 Euro kaufen wollen!

Das wollen wir ja nun wirklich nicht. Deshalb schlage ich vor:

Geldsammeln für alle armen Lehrer, damit RagTime privat überlebt!

Grüße aus Freiburg

Hans Georg Britz-Mauch
Beruf: Lehrer

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Geldsammeln (!) gegen das Ende von RagTime Privat

#5393 On 19 Juli, 2006 01:04 Marin Berlin said,

Hallo Hans-Georg,

es ist schon ganz nett, wenn hier die Lehrer (siehe auch die letzten
Threads zu dem Thema) am lautesten heulen, denn sie kommen mit dem
geringsten Aufwand an RagTime! Mal ehrlich: Die Änderungen zu RT6
sind eigentlich hauptsächlich für den professionellen Einsatz
wirklich interessant, ungeachtet dessen bleibt zu Bezweifeln, dass
hier mit RT6 der nötige Durchbruch gelingt (leider). RagTime privat
ist eine Investition in die Zukunft (wirklich langfristig!). Was
RagTime braucht, ist der Durchbruch bei den KMU's und dieser Markt
wird von anderen dominiert, interessanter Weise NICHT von den
Kostenlosen!

Ergo ist es nicht entscheidend, ob es eine RT6 privat-Version geben wird!

Grüße aus Berlin
Martin

--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Geldsammeln (!) gegen das Ende von RagTime Privat

#5396 On 19 Juli, 2006 05:39 Hans Georg Britz-Mauch said,

Hallo Martin,

das war IRONISCH gemeint!

Grüße
Hans Georg
Am 19.07.2006 um 02:04 schrieb Marin Berlin:

> Hallo Hans-Georg,
>
> es ist schon ganz nett, wenn hier die Lehrer (siehe auch die letzten
> Threads zu dem Thema) am lautesten heulen, denn sie kommen mit dem
> geringsten Aufwand an RagTime! Mal ehrlich: Die Änderungen zu RT6
> sind eigentlich hauptsächlich für den professionellen Einsatz
> wirklich interessant, ungeachtet dessen bleibt zu Bezweifeln, dass
> hier mit RT6 der nötige Durchbruch gelingt (leider). RagTime privat
> ist eine Investition in die Zukunft (wirklich langfristig!). Was
> RagTime braucht, ist der Durchbruch bei den KMU's und dieser Markt
> wird von anderen dominiert, interessanter Weise NICHT von den
> Kostenlosen!
>
> Ergo ist es nicht entscheidend, ob es eine RT6 privat-Version geben
> wird!
>
> Grüße aus Berlin
> Martin
>
> --
> _________________________________________________
> Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
> http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime
>
> Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
> http://forum.macnews.de/lists

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Geldsammeln (!) gegen das Ende von RagTime Privat

#5397 On 19 Juli, 2006 06:02 Tom Kaegi said,

Hallo Hans Georg

Martin hat damit wohl auch nicht auf dich gezielt.

Hallo Martin und andere, die das auch schon gemacht haben (off Topic)

Du schreibst:
>> RagTime braucht, ist der Durchbruch bei den KMU's

Duden Regel 18: "Kein Apostroph steht bei Abkürzungen in der Genitiv-
oder Pluralform auf -s."
Als Beispiele sind angeführt: Lkws, MGs, GmbHs.

Also in deinem Fall: "KMUs"

Mit freundlichem Gruss
Thomas
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Geldsammeln (!) gegen das Ende von RagTime Privat

#5402 On 19 Juli, 2006 15:31 Gisela Will said,

Tom Kaegi wrote:
>>>RagTime braucht, ist der Durchbruch bei den KMU's
>
>
> Duden Regel 18: "Kein Apostroph steht bei Abkürzungen in der Genitiv-
> oder Pluralform auf -s."
> Als Beispiele sind angeführt: Lkws, MGs, GmbHs.
>
> Also in deinem Fall: "KMUs"

Yep!
Das musste mal wieder gesagt werden.

Kam das eigentlich von einem Lehrer? ;-) ;-)

Gisela

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Geldsammeln (!) gegen das Ende von RagTime Privat

#5403 On 19 Juli, 2006 15:59 Peter Krajacic said,

Schöne und unterhaltsame Beispiele zu diesem Thema gibt es auf
http://www.apostrophen-alarm.de/
und
http://members.aol.com/apostrophs/index.html

Viel Spaß, Peter Krajacic

On 19.07.2006, at 16:31, Gisela Will wrote:

> Tom Kaegi wrote:
>>>> RagTime braucht, ist der Durchbruch bei den KMU's
>>
>>
>> Duden Regel 18: "Kein Apostroph steht bei Abkürzungen in der Genitiv-
>> oder Pluralform auf -s."
>> Als Beispiele sind angeführt: Lkws, MGs, GmbHs.
>>
>> Also in deinem Fall: "KMUs"
>
> Yep!
> Das musste mal wieder gesagt werden.
>
> Kam das eigentlich von einem Lehrer? ;-) ;-)
>
> Gisela
>
>
> _________________________________________________
> Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
> http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime
>
> Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
> http://forum.macnews.de/lists

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Geldsammeln (!) gegen das Ende von RagTime Privat

#5404 On 19 Juli, 2006 15:32 Juergen Schell said,

Tom Kaegi wrote:
> ...Duden Regel 18: "Kein Apostroph steht bei Abkürzungen in der Genitiv-
> oder Pluralform auf -s."
> Als Beispiele sind angeführt: Lkws, MGs, GmbHs.
>

Mal von der Duden-Redaktion abgesehen, hab ich allerdings noch nicht so
viele Leute getroffen, die "Lastkraftwagens" als schönen Plural
empfinden ;-)

Gruß, Jürgen

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Geldsammeln (!) gegen das Ende von RagTime Privat

#5407 On 19 Juli, 2006 15:35 Gisela Will said,

Juergen Schell wrote:

> Tom Kaegi wrote:
>
>>...Duden Regel 18: "Kein Apostroph steht bei Abkürzungen in der Genitiv-
>>oder Pluralform auf -s."
>>Als Beispiele sind angeführt: Lkws, MGs, GmbHs.
>>
>
>
> Mal von der Duden-Redaktion abgesehen, hab ich allerdings noch nicht so
> viele Leute getroffen, die "Lastkraftwagens" als schönen Plural
> empfinden ;-)

Aber die, die es tun, schreiben auch diesen Plural inzwischen mit
Apostroph! ;-)

Gisela

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Geldsammeln (!) gegen das Ende von RagTime Privat

#5408 On 19 Juli, 2006 16:33 Tom Kaegi said,

Hallo Jürgen

> Tom Kaegi wrote:
>> ...Duden Regel 18: "Kein Apostroph steht bei Abkürzungen in der
>> Genitiv-
>> oder Pluralform auf -s."
>> Als Beispiele sind angeführt: Lkws, MGs, GmbHs.
>>
>
> Mal von der Duden-Redaktion abgesehen, hab ich allerdings noch
> nicht so
> viele Leute getroffen, die "Lastkraftwagens" als schönen Plural
> empfinden ;-)

Das Beispiel bezieht sich ja wohl auch eher auf den Genitiv: "des
Lkws" und eben nicht "des Lkw's"

Gruss
Thomas

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Geldsammeln (!) gegen das Ende von RagTime Privat

#5410 On 19 Juli, 2006 18:45 habo said,

Am 19.07.2006 um 07:02 schrieb Tom Kaegi:

> Du schreibst:
>>> RagTime braucht, ist der Durchbruch bei den KMU's
>
> Duden Regel 18: "Kein Apostroph steht bei Abkürzungen in der Genitiv-
> oder Pluralform auf -s."
>

Wie schön, dass wir solche *** (z.B. Dudenkenner) hier haben.
Vielleicht brauchen wir noch ein Forum für Oberlehrer? ;->>>

mfg, h-boltze

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Geldsammeln (!) gegen das Ende von RagTime Privat

#5411 On 19 Juli, 2006 19:06 Tom Kaegi said,

Lieber habo

> Am 19.07.2006 schrieb Tom Kaegi:
>
>> Du schreibst:
>>>> RagTime braucht, ist der Durchbruch bei den KMU's
>>
>> Duden Regel 18: "Kein Apostroph steht bei Abkürzungen in der Genitiv-
>> oder Pluralform auf -s."
>>
>
> Wie schön, dass wir solche *** (z.B. Dudenkenner) hier haben.
> Vielleicht brauchen wir noch ein Forum für Oberlehrer? ;->>>
>
> mfg, h-boltze

Du scheinst dich an meiner "Schulmeisterei" zu stören. Nur zur
Information: Ich bin nicht Lehrer, sondern Ingenieur. Aber ich
schätze es gar nicht, wenn ich in Entwürfen für Texte, die publiziert
werden sollen und bei denen ich deshalb auf sprachliche Sorgfalt Wert
lege, ständig solche Fehler korrigieren muss. Wenn ich derartige
Bemerkungen hier mache, dann nicht um zu "schulmeistern", sondern um
den Betroffenen (und allen interessiert Mitlesenden) durch einen
einfachen Hinweis zu helfen, diesen Fehler künftig zu vermeiden.
Vielleicht nützt das ja in dieser doch eher lockeren Umgebung mehr,
als seinerzeit das Pauken in der Schule.

Ich mache solche Bemerkungen auch nur zu Fehlern, die immer wieder
auftauchen, wie dem unmöglichen und hartnäckigen "Standart" an Stelle
von "Standard". Übrigens wurde ich hier auch schon wegen meiner für
deutsche Augen fehlenden "ß" kritisiert. Aber dieses Zeichen brauchen
wir hierzulande (CH) halt wirklich nicht, auch wenn wir's lesen können.

Mit freundlichem Gruss
Thomas
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Geldsammeln (!) gegen das Ende von RagTime Privat

#5412 On 19 Juli, 2006 20:37 Rata said,

>Lieber habo
>
>> Am 19.07.2006 schrieb Tom Kaegi:
>>
>>> Du schreibst:
>>>>> RagTime braucht, ist der Durchbruch bei den KMU's
>>>
>>> Duden Regel 18: "Kein Apostroph steht bei Abkürzungen in der Genitiv-
>>> oder Pluralform auf -s."
>>>
>>
>> Wie schön, dass wir solche *** (z.B. Dudenkenner) hier haben.
>> Vielleicht brauchen wir noch ein Forum für Oberlehrer? ;->>>
>>
>> mfg, h-boltze
>
>Du scheinst dich an meiner "Schulmeisterei" zu stören. Nur zur
>Information: Ich bin nicht Lehrer, sondern Ingenieur. Aber ich
>schätze es gar nicht, wenn ich in Entwürfen für Texte, die publiziert
>werden sollen und bei denen ich deshalb auf sprachliche Sorgfalt Wert
>lege, ständig solche Fehler korrigieren muss. Wenn ich derartige
>Bemerkungen hier mache, dann nicht um zu "schulmeistern", sondern um
>den Betroffenen (und allen interessiert Mitlesenden) durch einen
>einfachen Hinweis zu helfen, diesen Fehler künftig zu vermeiden.
>Vielleicht nützt das ja in dieser doch eher lockeren Umgebung mehr,
>als seinerzeit das Pauken in der Schule.
>
>Ich mache solche Bemerkungen auch nur zu Fehlern, die immer wieder
>auftauchen, wie dem unmöglichen und hartnäckigen "Standart" an Stelle
>von "Standard". Übrigens wurde ich hier auch schon wegen meiner für
>deutsche Augen fehlenden "ß" kritisiert. Aber dieses Zeichen brauchen
>wir hierzulande (CH) halt wirklich nicht, auch wenn wir's lesen können.
>
>Mit freundlichem Gruss
>Thomas

Thomas,

Du hast meine volle Unterstützung ;-)

--
Lieber Gruß
Rata
http://www.tuvidaloca.net
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists