Anbindung RT <-> 4D ?

Liebe RT-Listenteilnehmer,

ich nutze beruflich eine 4th-Dimension - Anwendung (Unter Windows
XP). Der eingebaute Editor (4D Write) ist ganz nett, mehr nicht.
Aber: Alle Felder der Datenbank lassen sich incl. komplexer
Verknüpfungen in den Text einbauen, was tolle Resultate ermöglicht.

Jetzt die Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit, RagTime in 4D
einzubinden??

Grüße,

C. van de Weyer

--- StripMime Report -- processed MIME parts ---
multipart/alternative
text/plain (text body -- kept)
text/html
---
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Anbindung RT <-> 4D ?

#5327 On 7 Juli, 2006 21:45 Tom Kaegi said,

Hallo Christian

Gemäss der Seite von 4D hat 4D eine ODBC-Schnittstelle. Somit geht es
mit RagTime Connect, das es aber im Moment für RagTime 6 meines
Wissens noch nicht gibt. Wird wohl nicht allzu lange auf sich warten
lassen. Aber mit RT 5.6 müsste es laufen.

Die Einbindung ist aber wohl eher umgekehrt: RT sucht sich in 4D die
Daten, die es darstellen soll.

Mit freundlichem Gruss
Thomas
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists