von QuarkExpress zu Ragtime privat

Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit wie ich eine Datei aus QuarkExpress
(bestehend aus Text und Bilder) brauchbar in Ragtime privat bekomme,
ohne dass die bisherige Arbeit gravierend überarbeitet werden muss?
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

von QuarkExpress zu Ragtime privat

#5098 On 15 Mai, 2006 16:27 kuronei said,

Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit wie ich eine Datei aus QuarkExpress
(bestehend aus Text und Bilder) brauchbar in Ragtime privat bekomme,
ohne dass die bisherige Arbeit gravierend überarbeitet werden muss?
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: von QuarkExpress zu Ragtime privat

#5099 On 15 Mai, 2006 20:40 Sigurd Rabsilber said,

Hi QXP-Anwender,

Möglichkeit A:
Aus QuarkXPress eine pdf-Datei erzeugen (Schriften einschliessen) und
dann in RagTime 6 die Seiten einzeln importieren. Dort erscheinen dann
die Seiten jeweils als Bild pro Seite; können aber nicht mehr
bearbeitet werden (nur als Bild).

Möglichkeit B:
Alle Textteile einzeln aus den Rahmen exportieren (die Bilder liegen ja
sicher im Original als Dateien vor), dann in RagTime (leider) das
Layout mit Vorlagen für Schriften, Absätzen etc. einmal neu aufbauen
und alles wieder entsprechend platzieren und umbrechen.

Gruss Sigurd

Am 15. Mai 2006 um 17:35 Uhr schrieb kuronei:

> Hallo zusammen,
> gibt es eine Möglichkeit wie ich eine Datei aus QuarkExpress
> (bestehend aus Text und Bilder) brauchbar in Ragtime privat bekomme,
> ohne dass die bisherige Arbeit gravierend überarbeitet werden muss?
> --
> _________________________________________________
> Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
> http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime
>
> Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
> http://forum.macnews.de/lists
>
>

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: von QuarkExpress zu Ragtime privat

#5100 On 16 Mai, 2006 06:45 Floris van Sandwijk said,

Dritte Möglichkeit auf Mac:

ein AppleScript schreiben das in QuarkXPress alle Objekte, ihre
Abmessungen und ihre Inhälter festlegt und diese dann in RagTime
wieder aufbaut. Ist wahrscheinlich sehr aufwändig, aber kann man
später für alle Konversionsverfahren von XPress nach RagTime
verwenden.

Floris

>Hi QXP-Anwender,
>
>Möglichkeit A:
>Aus QuarkXPress eine pdf-Datei erzeugen (Schriften einschliessen) und
>dann in RagTime 6 die Seiten einzeln importieren. Dort erscheinen dann
>die Seiten jeweils als Bild pro Seite; können aber nicht mehr
>bearbeitet werden (nur als Bild).
>
>Möglichkeit B:
>Alle Textteile einzeln aus den Rahmen exportieren (die Bilder liegen ja
>sicher im Original als Dateien vor), dann in RagTime (leider) das
>Layout mit Vorlagen für Schriften, Absätzen etc. einmal neu aufbauen
>und alles wieder entsprechend platzieren und umbrechen.
>
>Gruss Sigurd
>
>Am 15. Mai 2006 um 17:35 Uhr schrieb kuronei:
>
>> Hallo zusammen,
>> gibt es eine Möglichkeit wie ich eine Datei aus QuarkExpress
>> (bestehend aus Text und Bilder) brauchbar in Ragtime privat bekomme,
>> ohne dass die bisherige Arbeit gravierend überarbeitet werden muss?
>> --
>> _________________________________________________
>> Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
>> http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime
>>
>> Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
>> http://forum.macnews.de/lists
>>
>>
>
>_________________________________________________
>Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
>http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime
>
>Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
>http://forum.macnews.de/lists

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: von QuarkExpress zu Ragtime privat

#5120 On 21 Mai, 2006 17:45 Bart-Jan Schuman said,

Hallo Liste,

On 16-mei-2006, at 12:00, ragtime-request@lists.macnews.de wrote:
> Dritte Möglichkeit auf Mac:
>
> ein AppleScript schreiben das in QuarkXPress alle Objekte, ihre
> Abmessungen und ihre Inhälter festlegt und diese dann in RagTime
> wieder aufbaut. Ist wahrscheinlich sehr aufwändig, aber kann man
> später für alle Konversionsverfahren von XPress nach RagTime
> verwenden.
Nun mal so an die ganze liste: wie groß wäre dann das interesse an
"ein programm/script das möglichst viel vom layout, bilder und text
von XPress nach RagTime (5? 6?) überträgt?

Je nachdem würde ich mich gedanken machen ....

Freu mich über ein (rege?) austausch ;-)

Bart-Jan.
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: von QuarkExpress zu Ragtime privat

#5121 On 21 Mai, 2006 18:07 Listenteilnehmer said,

>Freu mich über einen (regen?) Austausch ;-)

Viva ist Sahne, statt Quark. Viva kann das, was Quark kann. Viva gebraucht sogenannte Viva-Marken, die außerhalb beispielsweise durch eine Perlberechnung erzeugt werden können. Oder anders ausgedrückt: Keine der Viva-Einstellungen geht verloren, wenn die Vorarbeiten in Viva aus irgend einem Grund außerhalb von Viva überarbeitet werden. Zurück in Viva entfalten die Viva-Marken ihre Wirkung. Und das Viva-Dokument ist wieder vollständig.

Diese Technik wünschte ich mir in einer Kooperation zwischen RagTime und Viva in RagTime eingebaut.

Quark ist sehr spezialisiert und sehr teuer. Das ist meine Meinung. Und ich würde mitwirken wollen, in RagTime Sahne und Quark herzustellen.

Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Lindenthal

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists