Rechenblatt als fließendes Objekt über 2 Seiten im Textcontainer

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich Rechenblättern, die als Komponenten in
Textcontainern eingebunden sind. Und zwar habe ich ein solches
Rechenblatt (ein Angebot) innerhalb eines Geschäftsbriefes
(Textcontainer), nur leider wird das Rechenblatt beim Seitenwechsel
nicht über 2 Seiten aufgeteilt, sondern 'springt' komplett auf die
nächste Seite. Das finde ich etwas ärgerlich, weil ich das so aus
anderen Textverarbeitungen nicht kenne. Microsoft Word z.B. schiebt
die überschüssigen Zeilen auf die nächste Seite, auf Wunsch auch mit
Doppelung der Titelzeile. Ich weiß, daß ich das Problem umgehen
könnte, indem ich das Rechenblatt nicht in den Textcontainer
einbinde, aber dann fließt das Angebot auch nicht im Haupttext mit
:-( Argl, das ist mein erstes Problem mit RT überhaupt...

Ich hoffe, Ihr versteht mein Problem :-) Über Hilfe würde ich mich
auérordentlich freuen!

Danke!

Martin
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Rechenblatt als fließendes Objekt über 2 Seiten im

#5087 On 13 Mai, 2006 19:17 Martin Michel said,

Hallo Tom,

erst einmal vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort. Hätte
nicht gedacht, daß mir so schnell und nett geholfen wird.

Leider habe ich insgeheim schon mit dieser Antwort gerechnet,
nämlich, daß RagTime das Rechenblatt als ganzes Objekt sieht und eben
auch nur als Ganzes verschieben kann. Das ist wirklich schade, gut
kein Beinbruch, aber etwas hinderlich in meinem Dokument. Ich fänd's
toll, wenn sich das in Zukunft vielleicht ändern würde (also
umgebrochene mitfließende Rechenblätter), denn so könnte ich unsere
Dokumente noch flexibler gestalten.

Trotzdem aber noch einmal vielen Dank für Deine aufklärenden Worte,
werde das Forum nun auf jeden Fall zu meinen Bookmarks hinzufügen und
in Zukunft noch mehr Fragen stellen (und Antworten geben) ;-)

Schönes Wochenende!

Martin
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Rechenblatt als fließendes Objekt über 2 Seiten im

#5088 On 13 Mai, 2006 19:37 "Hans-Jürgen Borkmann" said,

Mac OS 10.4.2
G4 400MHz
RT 5.6.5

Hallo Martin,

bei mir funktioniert es einwandfrei, zwei Rechenblätter als mitfließende
Objekte direkt hintereinander anzuordnen und dann mit Pipeline zu verbinden.

so kann ich ganz einfach im selben Rechenblatt weiterschreiben und zum
Schluss entscheiden, wie lange ich das erste ziehen kann, bis es das
Seitenende erreicht und dann das zweite, bis das Rechenblattende erreicht
ist.

Oder habe ich das Problem garnicht erkannt?

Mit freundlichen Grüßen,

Benny Borkmann

> Von: Martin Michel
> Antworten an: Die offizielle Mailingliste zum alternativen Office Programm
>
> Datum: Sat, 13 May 2006 18:17:43 +0000
> An:
> Betreff: Re: Rechenblatt als fließendes Objekt über 2 Seiten im
>
> Hallo Tom,
>
> erst einmal vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort. Hätte
> nicht gedacht, daß mir so schnell und nett geholfen wird.
>
> Leider habe ich insgeheim schon mit dieser Antwort gerechnet,
> nämlich, daß RagTime das Rechenblatt als ganzes Objekt sieht und eben
> auch nur als Ganzes verschieben kann. Das ist wirklich schade, gut
> kein Beinbruch, aber etwas hinderlich in meinem Dokument. Ich fänd's
> toll, wenn sich das in Zukunft vielleicht ändern würde (also
> umgebrochene mitfließende Rechenblätter), denn so könnte ich unsere
> Dokumente noch flexibler gestalten.
>
> Trotzdem aber noch einmal vielen Dank für Deine aufklärenden Worte,
> werde das Forum nun auf jeden Fall zu meinen Bookmarks hinzufügen und
> in Zukunft noch mehr Fragen stellen (und Antworten geben) ;-)
>
> Schönes Wochenende!
>
> Martin
> --
> _________________________________________________
> Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
> http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime
>
> Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
> http://forum.macnews.de/lists
>

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Rechenblatt als fließendes Objekt über 2 Seiten im Textcontai

#5101 On 15 Mai, 2006 21:45 Thomas Kaegi said,

Hallo Norbert

Das von dir beschriebene Verhalten kann ich bei mir unter OS X 10.4.6
auf PowerPC nicht reproduzieren. Ich definiere im Inventar 2
Rechenblätter, die ich dann in den Text ziehe, so dass sie
untereinander als mitfliessende Objekte in diesen eingefügt werden.
Ich ziehe die Rahmen der beiden Objekte grösser auf und ziehe dann
eine Pipeline vom ersten zum zweiten Rechenblatt. Das zweite
signalisiert dabei in keiner Position des Zeigers die Bereitschaft,
die Pipeline aufzunehmen. Nach dem loslassen der Maustaste wird die
Pipeline aber korrekt vom mitfliessenden Rahmen 1 zum zweiten gezeigt
(wenn "Pipelines zeigen" eingeschaltet ist) und das zweite
Rechenblatt verschwindet (nach Warnmeldung) aus dem Inventar, wenn
ich das Häkchen setze.

Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Rechenblatt als fließendes Objekt über 2 Seiten im Textcontai

#5140 On 23 Mai, 2006 08:43 Martin Michel said,

Hallo,

erst einmal vielen lieben Dank für alle folgenden Beiträge. Leider
war ich zwischenzeitlich auf einer Messe unterwegs und konnte daher
nicht sofort antworten. Mein Problem ist dank Euch nun aber gelöst,
ich erzeuge einfach 2 Tabellen im Textcontainer und verbinde sie mit
einer Pipeline. Das klappt wunderbar, auch wenn RagTime die
Verbindung grafisch beim 'Ziehen' der Pipeline nicht einwandfrei
anzeigt. Doch das kann ich vorerst verschmerzen.

Also noch einmal vielen Dank für Eure Hilfe und Zeit! Ihr habt mich
wirklich von einem großen Kopfschmerz befreit.

Grüsse von der Arbeit

Martin
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists