Kyrillische Schrift

Hallo,
ich möchte unter ein Foto die Bildunterschrift (es handelt sich um
die fotografische Darstellung von Gebärden) sowohl in lateinischer
als auch in russischer Schrift in das Dokument einbinden. Wie kann
ich das in RagTime verwirklichen?
Peter "selberschulz" Schulz
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Kyrillische Schrift

#5022 On 24 April, 2006 21:53 Listenteilnehmer said,

Mac OS X 10.3.9: Tastaturfähnchen in der Menüleiste oben rechts von Deutsch auf Russisch umschalten und den russischen Text schreiben.
NL

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Kyrillische Schrift

#5023 On 25 April, 2006 07:03 Thomas Kaegi said,

Hallo Peter

Du bist "selberschulz", wenn du die Plattform bei deiner Frage nicht angibst!

Zur Info von NL: Das ist natürlich generell unter Mac OS X so und
nicht auf 10.3.9 beschränkt. Damit die Wahl der russischen
Tastaturbelegung überhaupt möglich wird, muss "Russisch" in den
"Systemeinstellungen > Landeseinstellungen > Tastaturmenü" aber erst
mal aktiviert sein.

Unter RT6 kannst du auf beiden Plattformen mit dem Befehl "Symbol
einfügen" alle verfügbaren Zeichen (also auch kyrillisch) einzeln
einfügen. Aber das ist mühsam und es gibt wohl auch unter Windows
einen einfacheren Weg. Aber da muss dir ggf. jemand von dieser Gilde
weiter helfen.

Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Kyrillische Schrift

#5024 On 25 April, 2006 09:29 Stephan Will said,

Hallo,

>Zur Info von NL: Das ist natürlich generell unter Mac OS X so und
>nicht auf 10.3.9 beschränkt. Damit die Wahl der russischen
>Tastaturbelegung überhaupt möglich wird, muss "Russisch" in den
>"Systemeinstellungen > Landeseinstellungen > Tastaturmenü" aber erst
>mal aktiviert sein.
>
>Unter RT6 kannst du auf beiden Plattformen mit dem Befehl "Symbol
>einfügen" alle verfügbaren Zeichen (also auch kyrillisch) einzeln
>einfügen. Aber das ist mühsam und es gibt wohl auch unter Windows
>einen einfacheren Weg. Aber da muss dir ggf. jemand von dieser Gilde
>weiter helfen.

das Arbeiten mit Umschalten der Tastatur auf
Russisch ist auch unter Windows möglich.

Um damit vernünftig arbeiten zu können, muß man
aber 1. eine russische Tastatur haben und 2. russisch können.
Mit einer deutschen/schweizerischen/sonstigen
Tastatur russisch schreiben zu wollen, halte ich
für sehr schwierig (wo liegt das Zeichen denn nun auf der Tastaur??).

Ansonsten geht es nur über den Weg, die Zeichen
einzeln über "Zeichen einfügen" in das Dokument zu bekommen.
Sinnvoll auch nur mit RT6, für RT 5.6 unter Win
muß die CYR-Variante (russisch) der Schrift genutzt werden.

Gruß
Stephan

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Kyrillische Schrift

#5025 On 25 April, 2006 09:19 Listenteilnehmer said,

>eine russische Tastatur haben und 2. russisch können

Das USB-Tastatursystem habe ich so verstanden, daß eine kyrillische Tastatur als zweite neben eine deutsche Tastatur beim Mac OS X gesteckt dennoch sich nicht selbst als russische Tastatur melden und sofort kyrillische Buchstaben in RagTime abliefern würde. Sondern man müßte trotzdem die Tastaturbelegung (mit Kürzel Befehl + Leerzeichentaste) umschalten zwischen Deutsch und Russisch.

Deshalb entschloß ich mich, die weiße deutsche Tastatur mit durchsichtigen Aufklebern zu bekleben, die kyrillische Zeichen in einem dezenten Blau zeigen, und auf eine zweite russisch beschriftete Tastatur zu verzichten.

:-) Wer Russisch kann und Zehnfingersystem dazu, braucht selbst die Aufkleber nicht.

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Kyrillische Schrift

#5033 On 27 April, 2006 08:36 Juergen Schell said,

...
> Ansonsten geht es nur über den Weg, die Zeichen
> einzeln über "Zeichen einfügen" in das Dokument zu bekommen.
> Sinnvoll auch nur mit RT6, für RT 5.6 unter Win
> muß die CYR-Variante (russisch) der Schrift genutzt werden.
>
> Gruß
> Stephan
RagTime 6 hat insgesamt eine erheblich bessere Unicode-Unterstützung als
RagTime 5. Wenn es möglich ist, würde ich so ein Projekt mit der Version
beginnen, obwohl noch beta.

Wenn mit RagTime 5 begonnen wird: Bitte auch mal Test halber in RagTime
6 öffnen: Es gibt mehr Murks-Zeichensätze als man möchte und es können
dann Fallen in der Konvertierung auftreten.

Gruß, Jürgen

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists