Von RT 3.2 auf Apple zu RT 5.6.5 auf PC

Hallo !

Ich bräuchte dringend Eure Hilfe !!!

Wie bekomme ich meine Dissertations-Dateien, erstellt mit einem alten
Powerbook von Apple und RT 3.2 auf meinen Windows-PC mit RT 5.6.5 ???

Hat jemand eine Idee. Die Übertragung der Dateien wäre sehr wichtig,
da meine alten Apple-Rechner langsam alle den Geist aufgeben...

Grüße Birgit

--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Von RT 3.2 auf Apple zu RT 5.6.5 auf PC

#4860 On 29 März, 2006 07:21 Thomas Kaegi said,

Hallo Birgit

Wenn ich als "alter Apple-Rechner" zuschauen müsste, wie du mir
untreu wirst und auf PC umsteigst, würde ich auch den Geist aufgeben!
;-)

Mal vorausgesetzt, dass es physikalisch kein Problem ist, d.h. dass
du ein Medium hast, Netzwerk oder Disk, mit dem die Daten von Apple
zu PC transportiert werden können, steht die Antwort auf deine Frage
doch in der Anleitung: Den Dateien die Endung rt3 anhängen (damit sie
von RT 5.6 als RT3-Dateien erkannt werden) und dann auf dem PC mit RT
5.6 öffnen.

Und wenn du dir die kleine Mühe gemacht hättest, zuerst mal selbst im
Forum zu suchen, z.B. mit "3 Win" hättest du die Antwort auch da
gefunden.

Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Antw: Von RT 3.2 auf Apple zu RT 5.6.5 auf PC

#4862 On 29 März, 2006 08:25 "Gabriele Holzleitner" said,

Hallo Birgit,
ich hatte dasselbe Problem vor Jahren.
Ich habe ich meine gesamten Mac-Daten auf meinem PC (bzw. Server) speichern lassen.
Wenn ich nun ein altes Mac-Dokument brauche, gehe ich folgendermaßen vor:
-- RT 5.6.5 öffnen.
-- im "explorer" die Endung der alten Datei auf ".rt3" ändern
-- und DIREKT aus dem Explorer mit Doppelklick öffnen (wichtig !!).
-- RT fragt Dich dann, nach den Konvertierungseinstellungen: hier nur die
-- "Bildkomponente übernehemen" und "visuelle Position und Objektabstände erhalten" anklicken.
Das alte Dokument erscheint nun, schaut aber etwas konfus (d.h. Schriften anders, strichlierte Ränder etc.) aus. Aber keine Sorge, es ist aber alles vorhanden.
Öffne nun ein neues RT 5.6.6-Dokument und ziehe alle Komponenten des alten RT3-Dokumentes hinein. Und gestalte Dein Dokument neu.
Auf dem alten Dokument weiter zu arbeiten, würde ich Dir nicht empfehlen, da die Bearbeitung ziemlich mühselig ist. Es geht schneller in einem neuen RT5-Dokument.

lg
gabi

-------------------------------------------------------------------------------
Diese E-Mail enthaelt vertrauliche und/oder rechtlich geschuetzte
Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail
irrtuemlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und
vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte
Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.

The information transmitted is intended only for the person or entity to
which it is addressed and may contain confidential and/or privileged
material. Any review, retransmission, dissemination or other use of, or
taking of any action in reliance upon, this information by persons or
entities other than the intended recipient is prohibited. If you received
this in error, please contact the sender and delete the material from any
computer.
-------------------------------------------------------------------------------

--- StripMime Report -- processed MIME parts ---
multipart/mixed
multipart/alternative
text/plain (text body -- kept)
text/html
---
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Von RT 3.2 auf Apple zu RT 5.6.5 auf PC

#4878 On 29 März, 2006 21:08 anonym vom Web said,

>Hallo !
>
>Ich bräuchte dringend Eure Hilfe !!!
>
>Wie bekomme ich meine Dissertations-Dateien, erstellt mit einem
>alten Powerbook von Apple und RT 3.2 auf meinen Windows-PC mit RT
>5.6.5 ???
>
>Hat jemand eine Idee. Die Übertragung der Dateien wäre sehr wichtig,
>da meine alten Apple-Rechner langsam alle den Geist aufgeben...
>
>Grüße Birgit
>
>
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Von RT 3.2 auf Apple zu RT 5.6.5 auf PC

#4879 On 29 März, 2006 21:15 Birgit said,

Hallo Gabi und Thomas,

danke für Eure Hinweise.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie ich die Daten vom
Apple-Rechner zum Windows-PC bekomme. Kopiere ich die Daten im
Apple-Rechner auf eine Diskette und schiebe diese dann in den PC,
kommt die Meldung "Keine formatiere Diskette - Nicht lesbar". Lege
ich eine PC-formatierte Diskette in den Apple, weigert dieser sich,
Daten draufzuschreiben und will erst mal das Apple-Format
initialisieren. Irgendwie beißt sich die Katze in den Schwanz...

Liebe Grüße Birgit
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Von RT 3.2 auf Apple zu RT 5.6.5 auf PC

#4880 On 29 März, 2006 21:48 Thomas Kaegi said,

Hallo Birgit

Was sind denn das für Apple-Rechner? Was haben sie für Laufwerke? 400
KB (nur vor Mac Plus), 800 KB, 1.4 MB (von den späteren Mac SE an)?
Brauchst du auch die entsprechenden Disketten? Unter welchem OS
laufen die Macs?

Grundsätzlich waren Macs in der Lage, mit DOS-formatierten-Disketten
umzugehen und sie konnten sie sogar selbst so formatieren. Sicher
mussten dafür unter OS 9 und zuvor irgendwelche Systemerweiterungen
installiert und aktiv sein. Ich mag mich beim besten Willen nicht
mehr erinnern, welche das gewesen sein könnten. Gab es da mal etwas,
das sich PC Exchange nannte? Vielleicht das? Aktiviere mal im
Kontrollfeld "Erweiterungen Ein/Aus" alles, was möglicherweise in
Frage kommt und starte dann den Mac neu.

Deine Frage betrifft offensichtlich Mac-Probleme und nicht RagTime.
Da musst du nicht hier fragen. Du kannst dich z.B. bei der Infoline
von Macintosh Users Switzerland anmelden (siehe
) und die Frage dort
stellen. Da wird dir normalerweise sehr rasch geholfen. Aber die
eingangs geforderten Angaben müsstest du unbedingt liefern.

Mit freundlichen Grüssen
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Antw: Von RT 3.2 auf Apple zu RT 5.6.5 auf PC

#4884 On 30 März, 2006 07:26 "Gabriele Holzleitner" said,

Hallo Birgit,
ich kann mich dunkel erinnern, dass ich die Diskette auf dem Apple - wie Thomas beschrieben hat - auf PC formatiert habe (nicht eine von PC formatierte !!). Ich kann mich erinnern, dass das sehr wichtig ist, die Diskette von Apple formatieren zu lassen !!!!

Und dann habe ich eine dunkle Erinnerung an "konvertieren" ....
Zuerst das Programm "konvertieren" aufrufen - da geht ein Fenster mit zwei Teilen auf - die zu kopierenden Dokumente von links nach rechts verschieben und "ok".
Aber frag' mich nicht, wo ich dieses KONVERTIEREN gefunden habe. Muß irgendwo im Systemordner sein ....

Es kann aber sein, dass Du das "konvertieren" gar nicht brauchst, sondern nur die Apple-Daten auf eine PC-Diskette schreiben lässt. Aber wenn das nicht geht, melde Dich, dann frage ich unseren IT-Support, wie sie meine Daten vom Apple auf PC-Server gebracht haben. Hat ja auch funktioniert ...

lg
gabi

> Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie ich die Daten vom
> Apple-Rechner zum Windows-PC bekomme. Kopiere ich die Daten im
> Apple-Rechner auf eine Diskette und schiebe diese dann in den PC,
> kommt die Meldung "Keine formatiere Diskette - Nicht lesbar". Lege
> ich eine PC-formatierte Diskette in den Apple, weigert dieser sich,
> Daten draufzuschreiben und will erst mal das Apple-Format
> initialisieren. Irgendwie beißt sich die Katze in den Schwanz...

-------------------------------------------------------------------------------
Diese E-Mail enthaelt vertrauliche und/oder rechtlich geschuetzte
Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail
irrtuemlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und
vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte
Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.

The information transmitted is intended only for the person or entity to
which it is addressed and may contain confidential and/or privileged
material. Any review, retransmission, dissemination or other use of, or
taking of any action in reliance upon, this information by persons or
entities other than the intended recipient is prohibited. If you received
this in error, please contact the sender and delete the material from any
computer.
-------------------------------------------------------------------------------

--- StripMime Report -- processed MIME parts ---
multipart/mixed
multipart/alternative
text/plain (text body -- kept)
text/html
---
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Antw: Von RT 3.2 auf Apple zu RT 5.6.5 auf PC

#4885 On 30 März, 2006 07:56 Matthias Liebler said,

Am 30.03.2006 um 08:26 schrieb Gabriele Holzleitner:

> Hallo Birgit,
> ich kann mich dunkel erinnern, dass ich die Diskette auf dem Apple
> - wie Thomas beschrieben hat - auf PC formatiert habe (nicht
> eine von PC formatierte !!).

Ja Gabi, so erinnere ich mich auch dunkel. Hieß das nicht "DOS-Format"?

Ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann es den letzten Mac mit
Diskettenlaufwerk gab.

Gabs nicht auch noch unter MacOS ein Kontrollfeld "PC-Exchange"?
Hatte das damit was zu tun?

Freundliche Grüße

Matthias Liebler

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Antw: Von RT 3.2 auf Apple zu RT 5.6.5 auf PC

#4886 On 30 März, 2006 08:04 "Gabriele Holzleitner" said,

> Ja Gabi, so erinnere ich mich auch dunkel. Hieß das nicht "DOS-Format"?
ja, das hieß DOS-Format .... habe vorher selbst nach dem richtigen Ausdruck gesucht. Das ist er ! DOS-Format. Also ganz wichtig, die Diskette am Apple auf DOS-Format formatieren.

> Ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann es den letzten Mac mit
> Diskettenlaufwerk gab.
meiner war von 1992 .... ;-)

> Gabs nicht auch noch unter MacOS ein Kontrollfeld "PC-Exchange"?
> Hatte das damit was zu tun?
dazu kann ich nix sagen, hatte kein MacOS zur Verfügung.

lg
gabi

-------------------------------------------------------------------------------
Diese E-Mail enthaelt vertrauliche und/oder rechtlich geschuetzte
Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail
irrtuemlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und
vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte
Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.

The information transmitted is intended only for the person or entity to
which it is addressed and may contain confidential and/or privileged
material. Any review, retransmission, dissemination or other use of, or
taking of any action in reliance upon, this information by persons or
entities other than the intended recipient is prohibited. If you received
this in error, please contact the sender and delete the material from any
computer.
-------------------------------------------------------------------------------

--- StripMime Report -- processed MIME parts ---
multipart/mixed
multipart/alternative
text/plain (text body -- kept)
text/html
---
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Von RT 3.2 auf Apple zu RT 5.6.5 auf PC

#4887 On 30 März, 2006 08:13 Thomas Kaegi said,

Hallo Brigit & Gabi

Das mit dem "Konvertieren" war zu Urzeiten, vielleicht etwa bis
System 6. Nachher konnte man einfach PC-Disketten einlegen, auch wenn
sie auf dem PC formatiert waren, und damit arbeiten, wie wenn es Mac
Disketten wären. Lediglich punkto Namen galt es, die Konventionen zu
beachten. Aber eben, welche Systemerweiterungen aktiv sein mussten
oder welche Kontrollfeldeinstellungen galten, das weiss ich nicht
mehr. PC Exchange und FileExchange oder ähnlich sind Namen, an die
ich mich in diesem Zusammenhang düster erinnere. - Zu alten
Mac-Systemen findet man auch viele Links unter www.knuddelmac.de.

Mit freundlichem Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Antw: Von RT 3.2 auf Apple zu RT 5.6.5 auf PC

#4894 On 30 März, 2006 14:06 Duno Gerber said,

Gabriele Holzleitner escreveu:
>> Ja Gabi, so erinnere ich mich auch dunkel. Hieß das nicht "DOS-Format"?
> ja, das hieß DOS-Format .... habe vorher selbst nach dem richtigen Ausdruck gesucht. Das ist er ! DOS-Format. Also ganz wichtig, die Diskette am Apple auf DOS-Format formatieren.
>
Das ist zwar korrekt, falls die Disketten formatiert werden müssen.
Ansonsten sind die gekauften Disketten im Normalfall schon richtig
formatiert und passen im Mac wie im PC.

PC-Exchange hat mit dem vorliegenden Fall nichts zu tun. Es muss auch
nichts konvertiert werden. Einfach Diskette in den Mac. Dateien
draufziehen und anschliessend Diskette in den PC stecken. Fertig.

Noch ein Tip: Falls es mit den Disketten aus irgendwelchen Gründen nicht
klappt, wäre noch eine Möglichkeit, sich die Dateien als E-Mail zu
schicken ...

Mit freundlichen Grüssen
Duno
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists