Sortieren

Hallo, wer weiß was?

Ich arbeite mit Mac OS X Version 10.4.3 und RagTime 5.6.6 auf einem
PowerPC G5 mit 1.8 GHz.

In Spalte T stehen die berechneten Werte beispielsweise
T1 407
T2 775
T3 812
T4 1147
T5 1698
T6 1699
usw.
In Spalte W stehen die berechneten Werte beispielsweise
W1 1346
W2 1698
W3 1699
W4 1700
W5 1701
W6 1702
usw.
In Spalte Z sollen nun die Werte der Größe nach sortiert berechnet
werden, sodaß dann steht
Z1 407
Z2 775
Z3 812
Z4 1147
Z5 1346
Z6 1698
Z7 1699
usw. Dabei sollen gleiche Werte nur einmal erscheinen.
Hat dazu jemand eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen
Norbert O

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Sortieren

#4449 On 25 Januar, 2006 19:06 Thomas Kaegi said,

Hallo Norbert

Warum wohl, kommt von deiner Frage nur der Anfang des Satzes im Forum
und der Rest ist unterdrückt - ein Phänomen, dass schon mehrmals,
aber ausschliesslich bei Forumbeiträgen von dir aufgetaucht ist.

Zum Sortieren weiss ich einiges. Ob allerdings die Antwort auf deine
Frage dabei ist, kann ich erst sagen, wenn ich die Frage sehe.

Mit freundlichem Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Sortieren

#4481 On 26 Januar, 2006 09:16 "Norbert R. Obst" said,

Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine Antwort.

Vielleicht hat jemand aus dem Forum eine Idee, woran das liegen
könnte, obwohl es natürlich gar nichts mit RagTime zu tun hat.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert O

Am 25.01.2006 um 19:06 schrieb Thomas Kaegi:

> Hallo Norbert
>
> Warum wohl, kommt von deiner Frage nur der Anfang des Satzes im Forum
> und der Rest ist unterdrückt - ein Phänomen, dass schon mehrmals,
> aber ausschliesslich bei Forumbeiträgen von dir aufgetaucht ist.
>
> Zum Sortieren weiss ich einiges. Ob allerdings die Antwort auf deine
> Frage dabei ist, kann ich erst sagen, wenn ich die Frage sehe.
>
> Mit freundlichem Gruss
> Thomas
> --
> _________________________________________________
> Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
> http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime
>
> Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
> http://forum.macnews.de/lists

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Sortieren

#4483 On 26 Januar, 2006 11:25 Thomas Kaegi said,

Hallo Norbert

Aber damit kenne ich deine Frage immer noch nicht!

Ich vermute, dass in deinen Mails irgend ein Zeichen steckt, das von
Filemaker als Steuerzeichen interpretiert wird. Und das Forum wird ja
aus FileMaker aufbereitet. Also analysiere mal genau die Textstelle
in deinem Beitrag, wo dein Text im Forum abbricht. Vielleicht siehst
du dann, woran es liegt (wenn du die verschickte Mail noch hast).

Mit freundlichem Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Sortieren

#4484 On 26 Januar, 2006 13:46 Juergen Schell said,

Ich hab mit mal mit diversen Zwischenrechnungen getestet.

In AB1 hab ich die Formel "MinK($T$1:$W$6;Zeile)", die dann 12 Zellen
nach unten kopiert. (Klappt so nur, wenn zwischen den Spalten T und W
keine Zahlen stehen. Sonst muss man sich die Werte erstmal in einem
Bereich einsammeln.

In AA1 steht konstant eine 1, in AA2 die Formel "AB1<>AB2", auch diese
Zelle bis Zeile 12 nach unten kopiert.

In AC1 steht "Summe(AA1:AA12)" als Formel. (D.i. die Anzahl der
eindeutigen Werte.)

Z1:
"Wenn(Zeile<=$AC$1;Index($AB$1:$AB$12;Auswahl($AA$1:$AA$12;LfdZelle;Zeile)))",
bis Zeile 12 nach unten kopiert.

Gruß, Jürgen

Norbert R.Obst wrote:
> Hallo, wer weiß was?
>
> Ich arbeite mit Mac OS X Version 10.4.3 und RagTime 5.6.6 auf einem
> PowerPC G5 mit 1.8 GHz.
>
> In Spalte T stehen die berechneten Werte beispielsweise
> T1 407
> T2 775
> T3 812
> T4 1147
> T5 1698
> T6 1699
> usw.
> In Spalte W stehen die berechneten Werte beispielsweise
> W1 1346
> W2 1698
> W3 1699
> W4 1700
> W5 1701
> W6 1702
> usw.
> In Spalte Z sollen nun die Werte der Größe nach sortiert berechnet
> werden, sodaß dann steht
> Z1 407
> Z2 775
> Z3 812
> Z4 1147
> Z5 1346
> Z6 1698
> Z7 1699
> usw. Dabei sollen gleiche Werte nur einmal erscheinen.
> Hat dazu jemand eine Idee?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Norbert O
>
>

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Sortieren

#4486 On 26 Januar, 2006 13:51 Juergen Schell said,

In dem Mail von Norbert Obst steht im Source nach dem "beispielsweise"
ein sorgsam quoted-printable-codiertes ASCII 0.
Das mag der FileMaker in der Tat beim herausreichen als HTML gar nicht.
(Hab das Zeichen jetzt herausgenommen, die Seite erscheint nun.)

Ob das ASCII 0 von dem Listserver hineingezaubert wurde oder ob
AppleMail-Designer es für eine gute Idee hielten, es in einem
ISO-Latin-1-Text unterzubringen, kann ich nicht sehen.

Gruß, Jürgen

Thomas Kaegi wrote:
> Hallo Norbert
>
> Aber damit kenne ich deine Frage immer noch nicht!
>
> Ich vermute, dass in deinen Mails irgend ein Zeichen steckt, das von
> Filemaker als Steuerzeichen interpretiert wird. Und das Forum wird ja
> aus FileMaker aufbereitet. Also analysiere mal genau die Textstelle
> in deinem Beitrag, wo dein Text im Forum abbricht. Vielleicht siehst
> du dann, woran es liegt (wenn du die verschickte Mail noch hast).
>
> Mit freundlichem Gruss
> Thomas
>

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Sortieren

#4488 On 26 Januar, 2006 17:41 Thomas Kaegi said,

Hallo Norbert

Nachdem wir jetzt wissen, um was für ein Zeichen es sich handelt und
das nur bei Beiträgen von dir vorkommt, solltest du mal überprüfen,
ob die Quelle für die verstümmelten Forumbeiträge nicht bei dir liegt.

Nun zu deinem Sortierproblem:

Um den ersten von Jürgen Schell vorgeschlagenen Schritt kommst du auf
einfache Weise nicht herum. Diesen Schritt setze ich also voraus:
> In AB1 hab ich die Formel "MinK($T$1:$W$6;Zeile)", die dann 12
>Zellen nach unten kopiert. (Klappt so nur, wenn zwischen den Spalten
>T und W keine Zahlen stehen. Sonst muss man sich die Werte erstmal
>in einem Bereich einsammeln.)

Unschön daran ist natürlich, dass die Formel unbedingt genau so weit
nach unten kopiert werden muss, wie Anzahl Werte in den beiden
Spalten T und W vorhanden sind. Sonst gibt es einen Fehler "NV!" oder
es fehlen Werte. In meinem Buch werde ich aufzeigen, wie sich das mit
VSuchlauf elegant lösen lässt. Alle Kniffe will ich aber nicht schon
hier verraten.

Soviel aber schon mal hier: Den Rest kannst du einfacher lösen - ohne
Formeln nach unten kopieren zu müssen und unabhängig von der Anzahl
verschiedener Zahlen!

Setze in irgend einer Zelle, z. B. AC1, folgende Formel:
VSuchlauf(AB:AB;LfdZelle>LfdResultat;0;SetzeZelle(LfdZelle;Z:Z;LfdZähler);Index(AB:AB;LfdIndex+1)=0)

Die Formel sucht in der von Jürgen vorgeschlagenen (sortierten)
Hilfsspalte AB nach Werten die grösser sind als der zuletzt in die
Spalte Z übertragene Wert, überspringt also jeweils die gleich
grossen Werte, und überträgt jeden Treffer in die nächste Zeile der
Spalte Z. Es ist dabei wichtig, dass die Funktion SetzeZelle nicht
nur den Wert in Spalte Z überträgt, sondern auch selbst diesen Wert
annimmt, so dass beim nächsten Suchschritt LfdResultat eben diesen
zuletzt in Spalte Z übertragenen Wert liefert. Der Suchlauf wird
abgebrochen, wenn die folgende Zeile in Spalte AB leer ist.

Mit freundlichem Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Sortieren

#4489 On 26 Januar, 2006 17:51 "Norbert R. Obst" said,

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine Antworten, einmal zum Sortieren aber auch zum
verstümmelten Text in meinen Nachrichten.

Das Wort "beispielsweise" habe ich mit Textpander geschrieben, also
z.b. und ein Leerzeichen.
Offenbar wird dabei das Leerzeichen eben doch kein Leerzeichen oder
Textpander fügt da noch etwas ein.

Ich schicke diese Nachricht auch an den Entwickler von Textpander
Peter Maurer.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert O

Am 26.01.2006 um 13:51 schrieb Juergen Schell:

> In dem Mail von Norbert Obst steht im Source nach dem "beispielsweise"
> ein sorgsam quoted-printable-codiertes ASCII 0.
> Das mag der FileMaker in der Tat beim herausreichen als HTML gar
> nicht.
> (Hab das Zeichen jetzt herausgenommen, die Seite erscheint nun.)
>
> Ob das ASCII 0 von dem Listserver hineingezaubert wurde oder ob
> AppleMail-Designer es für eine gute Idee hielten, es in einem
> ISO-Latin-1-Text unterzubringen, kann ich nicht sehen.
>
> Gruß, Jürgen
>
> Thomas Kaegi wrote:
>> Hallo Norbert
>>
>> Aber damit kenne ich deine Frage immer noch nicht!
>>
>> Ich vermute, dass in deinen Mails irgend ein Zeichen steckt, das von
>> Filemaker als Steuerzeichen interpretiert wird. Und das Forum wird ja
>> aus FileMaker aufbereitet. Also analysiere mal genau die Textstelle
>> in deinem Beitrag, wo dein Text im Forum abbricht. Vielleicht siehst
>> du dann, woran es liegt (wenn du die verschickte Mail noch hast).
>>
>> Mit freundlichem Gruss
>> Thomas
>>
>
>
> _________________________________________________
> Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
> http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime
>
> Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
> http://forum.macnews.de/lists

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Sortieren

#4493 On 26 Januar, 2006 19:27 "Norbert R. Obst" said,

Hallo Thomas,

mit geschachtelten Wenn-Formeln kenne ich mich ganz gut aus, aber Du
bist der "Suchlauf-Spezialist" par excellence. Ich bin schon ganz
gespannt auf Dein Buch.

Vorab auch Dir vielen Dank für Deine Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert O

Am 26.01.2006 um 17:41 schrieb Thomas Kaegi:

> Hallo Norbert
>
> Nachdem wir jetzt wissen, um was für ein Zeichen es sich handelt und
> das nur bei Beiträgen von dir vorkommt, solltest du mal überprüfen,
> ob die Quelle für die verstümmelten Forumbeiträge nicht bei dir liegt.
>
> Nun zu deinem Sortierproblem:
>
> Um den ersten von Jürgen Schell vorgeschlagenen Schritt kommst du auf
> einfache Weise nicht herum. Diesen Schritt setze ich also voraus:
>> In AB1 hab ich die Formel "MinK($T$1:$W$6;Zeile)", die dann 12
>> Zellen nach unten kopiert. (Klappt so nur, wenn zwischen den Spalten
>> T und W keine Zahlen stehen. Sonst muss man sich die Werte erstmal
>> in einem Bereich einsammeln.)
>
> Unschön daran ist natürlich, dass die Formel unbedingt genau so weit
> nach unten kopiert werden muss, wie Anzahl Werte in den beiden
> Spalten T und W vorhanden sind. Sonst gibt es einen Fehler "NV!" oder
> es fehlen Werte. In meinem Buch werde ich aufzeigen, wie sich das mit
> VSuchlauf elegant lösen lässt. Alle Kniffe will ich aber nicht schon
> hier verraten.
>
> Soviel aber schon mal hier: Den Rest kannst du einfacher lösen - ohne
> Formeln nach unten kopieren zu müssen und unabhängig von der Anzahl
> verschiedener Zahlen!
>
> Setze in irgend einer Zelle, z. B. AC1, folgende Formel:
> VSuchlauf(AB:AB;LfdZelle>LfdResultat;0;SetzeZelle
> (LfdZelle;Z:Z;LfdZähler);Index(AB:AB;LfdIndex+1)=0)
>
> Die Formel sucht in der von Jürgen vorgeschlagenen (sortierten)
> Hilfsspalte AB nach Werten die grösser sind als der zuletzt in die
> Spalte Z übertragene Wert, überspringt also jeweils die gleich
> grossen Werte, und überträgt jeden Treffer in die nächste Zeile der
> Spalte Z. Es ist dabei wichtig, dass die Funktion SetzeZelle nicht
> nur den Wert in Spalte Z überträgt, sondern auch selbst diesen Wert
> annimmt, so dass beim nächsten Suchschritt LfdResultat eben diesen
> zuletzt in Spalte Z übertragenen Wert liefert. Der Suchlauf wird
> abgebrochen, wenn die folgende Zeile in Spalte AB leer ist.
>
> Mit freundlichem Gruss
> Thomas
> --
> _________________________________________________
> Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
> http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime
>
> Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
> http://forum.macnews.de/lists

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Sortieren

#4507 On 27 Januar, 2006 16:43 Thomas Kaegi said,

Hallo Norbert

Ich hab was für dich. Damit ich dir's schicken kann brauche ich deine
Mail-Adresse. Schick mir doch eine Mail an

info (bei) ragtime-consult (in) ch

(bei) und (in) durch "Affenschwanz" und Punkt ersetzen.

Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists