Re: texte et courbe de bézier "Text und Bézierkurve"

Moin, Jacques, das alles hätte auch ich gerne.

Fehlt nur noch im Rechenblatt ein Pfeil, der mit Spitze und Ende so an zwei Zellen geheftet ist, daß er beim Anpassen dieser oder benachbarter Zellen an diese geheftet bleibt und also wie ein Gummiband die für Augen sichtbar gemachte Verbindung zeigt und hält.

Text an Kurve geht auch mit ClarisDraw unter Mac OS X Classic.

Was ich noch immer nicht hinbekam ist der EPSF-Import einer Bezierkurve, so daß diese in RagTime edierbare würde. Sie bleibt bisher ein EPS-Objekt mit grobem Bild. Der EPSF-Import aus CorelDraw ist als Bezierkurve edierbar?

Norbert Lindenthal

>Bonjour Thierry,
>
>Ich hatte eine Antwort gesendet, sie ist aber nie hier angekommen, also noch einmal :
>
>>texte et courbe de bézierŠ und Pfeile !
>
>Le 18 janv. 06, à 14:50, Thierry Weber a écrit :
>
> >Schade für den Text und die Kurven, das hätte intéressante Möglichkeiten eröffnet und hätte Ragtime praktisch bei den Großen vom Desk-Top-Publishing ganz oben gehißt
>
>
>Das ist auch meine Meinung. Schon lange habe ich diese Möglichkeit reklamiert !
>
>Ich verstehe auch nicht, warum in der neuen RT-Ausführung die Pfeilspitzen immer noch nicht modifizierbar (oder mindestens wählbar) sind. Das habe ich auch reklamiert !
>
>Es gibt in RT mehrere Extensionen [Erweiterungen], wie z.B. Multigone [Polygon] ; warum nicht eine Erweiterung "Pfeile" ?
>
>Für die Pfeile habe ich eine Methode gefunden, das ist aber Basteln :
>Einen Strich mit Pfeil waagerecht
>zeichnen/auswählen/Information/Koordinaten/waagerecht vergrößern z.B. 200% ; dann kann ich mit Umschaltung+Maus die Länge anpassen;
>endlich muß ich noch das Objekt drehen (aber nicht am Ende klicken ! sonst Verzerrung ! ; will ich die Länge nochmals anpassen, muß ich immer mit der Maus und Umschaltung, sonst auch Verzerrung !
>
>Für "Text an einer Kurve" arbeite ich mit CorelDraw, dann > EPSF > RT !
>
>meilleurs messages,
>
>jacques

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists