Antw: Infografik mit x- und y-Achse s owie Ballongröße

Hallo Thomas

>Was du beschreibst, enspricht dem "händischen" Vorgehen von Jürgen,
>führt aber, nach meiner Auffassung, nicht zum gewünschten Resultat.
nicht ganz: Jürgen fügt jede Reihe händisch ein, ich mit einmal Str+c.

>Was du nicht erwähnst ist, dass du im Fenster, in dem angegeben
>werden muss, wie die Reihen laufen, die Option "Spalten" wählst. Das
>Resultat ist dann eine Grafik mit einer einzigen Reihe und Ballonen,
>zwar an der richtigen Stelle und in der richtigen Grösse, aber alle
>in der gleichen Farbe. Und ich glaube nicht, dass es eine Option
>gibt, die Farbe der Ballone innerhalb einer Reihe zu variieren.
ja, das stimmt. Diese Option ist mir auch nicht bekannt. Aber das Umfärben ist doch kein Problem mit 2x anklicken und mit Füllung ändern.

>Ich möchte gerne bei 5 Produkten für jedes Produkt eine eigene "Reihe" mit einer
>eigenen Ballonfarbe.
Genau, das brauche ich auch so.

>Deshalb habe ich im Imporoptionenfenster die
>Option "In Zeilen" gewählt.
das ist nicht möglich. Warum, kann ev. Jürgen erklären ....

>werden zwar die Reihen in der Legende richtig aufgeführt,
>aber darunter wird innerhalb des Legendenrahmens unsinnigerweise noch
>eine horizontale Achse angezeigt, gemäss Skalierung die
>Ballongrössenachse. Die hat nun dort offensichtlich nichts zu suchen.
ja, sieht seltsam aus ..... was gibt diese Skala eigentlich an ? die Größe sieht man damit nicht, dazu ist diese Skala zu grob ....
Daher beschrifte ich die Ballons entweder händisch wie Jürgen beschrieben hat. Oder falls das nicht geht, weil die Ballons zu eng beieinanderstehen, mache ich eine händische Legende (was ich öfter auch bei anderen Grafiken mache, z.B. Spinnengrafiken): neues Rechenblatt -- Zellen einfärben, Text daneben, ev. auch Größe. Diese kann ich dann für alle Grafiken immer wieder verwenden und schaut meist besser aus, als die eingefügte Legende (z.B. ist der Abstand der einzelnen Reihen zueinander individuell einstellbar, keine Linien um die Farbkastln, etc., auch nur die Eckpunkte wie "sehr interessiert" ...... "gar nicht interessiert", etc.).
Ist für eine Grafik etwas "workaround" aber für mehrere Grafiken im selben Stil einfach zu erledigen .... ohne mit einem weiteren Programm arbeiten zu müssen ....

lg
gabi

-------------------------------------------------------------------------------
Diese E-Mail enthaelt vertrauliche und/oder rechtlich geschuetzte
Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail
irrtuemlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und
vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte
Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.

The information transmitted is intended only for the person or entity to
which it is addressed and may contain confidential and/or privileged
material. Any review, retransmission, dissemination or other use of, or
taking of any action in reliance upon, this information by persons or
entities other than the intended recipient is prohibited. If you received
this in error, please contact the sender and delete the material from any
computer.
-------------------------------------------------------------------------------

--- StripMime Report -- processed MIME parts ---
multipart/mixed
multipart/alternative
text/plain (text body -- kept)
text/html
---
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Antw: Infografik mit x- und y-Achse s owie Ballongröße

#4326 On 5 Januar, 2006 11:50 "Gabriele Holzleitner" said,

Hallo Thomas,

>Einzelne Ballone einer Reihe können auch mit Doppelklick nicht
>umgefärbt werden. Da ändern immer alle Ballone der Reihe die Farbe
>gleichzeitig. In Jürgens Lösung gehören ja alle Ballone zur gleichen
und
>Tatsächlich lassen sich die Ballone der Reihe einzeln umfärben. Ich
>habe es nach seiner Anleitung auch geschafft.
Nicht DOPPELKLICK (was ich aber geschrieben habe) .... 2x langsam anklicken, dann bekommst Du den EINEN Ballon zum Umfärben. Dies funktioniert auch bei allen anderen Grafiken mit Balken, Säulen, Punkten, etc.
Bin etwas gekränkt, da Du Dich auf Jürgen beziehst und nicht auf mich .... ;-)

>Als letzten Schritt, da die Infografik-Legende wegen der einzigen
>Reihe nicht machbar ist, könnte man die Infografik in eine Zeichnung
>einbauen, daneben ein Rechenblatt, in dem in einer Spalte die Farben
>der Ballone und in der Zweiten die Produktnamen aufgeführt sind. So
>würde schliesslich die komplette Grafik mit Legende entstehen. Das
>könnte eine Lösung für Hans sein.
nicht so umständlich bitte !!!!! Geht auch übersichtlicher !!!!
Wenn es sich nicht um einen reinen Textbericht handelt, mache ich immer ALLES in EINEM Rechenblatt und zwar:
die Grafik (Zelle = Infografik ---- meist mehrere Zeilen-Zellen verbunden, damit auch alle Werte gleich daneben stehen können --- zum Kontrollieren wichtig !!!) und
die Werte und
die Legende (Zelle = ein eigenes Rechenblatt) und
die Überschriften und
die Lesebeispiele oder Kommentare (Zelle = Text).
Damit habe ich alles was zu dieser Grafik gehört in einem Rechenblatt beisammen (meist eine Wurst über mehrere Seiten) und positioniere das Rechenblatt dann in meinem Layout (basiert immer auf einem Stammlayout, damit das ganze ein Gesicht hat), verbinde die jeweiligen Seiten mit einer Pipeline. Wobei die Legende für die ganze Seite (wenn mehrere Grafiken gleichen Inhalts drauf sind) gilt und daher ganz oben steht und mit der Funktion "Allgemein" --- "Titel am Anfang über Pipelines verbunde Container" auf jeder neuen Layoutseite wiederholt wird .....

lg
gabi

-------------------------------------------------------------------------------
Diese E-Mail enthaelt vertrauliche und/oder rechtlich geschuetzte
Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail
irrtuemlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und
vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte
Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.

The information transmitted is intended only for the person or entity to
which it is addressed and may contain confidential and/or privileged
material. Any review, retransmission, dissemination or other use of, or
taking of any action in reliance upon, this information by persons or
entities other than the intended recipient is prohibited. If you received
this in error, please contact the sender and delete the material from any
computer.
-------------------------------------------------------------------------------

--- StripMime Report -- processed MIME parts ---
multipart/mixed
multipart/alternative
text/plain (text body -- kept)
text/html
---
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists