AS, Objekt finden nach Name

select rectangle 1 of drawing "Zeichnung 1" of document 1
set name of selection to "A"

So wurde ein Rechteck-Objekt mit Namen versehen. Wie kann ich dieses Objekt anhand des Namens mit AppleScript auswählen?

Norbert Lindenthal

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

AS, Objekt finden nach Name

#3725 On 9 September, 2005 09:18 Yvo Van Wezemael said,

>select rectangle 1 of drawing "Zeichnung 1" of document 1
>set name of selection to "A"
>
>So wurde ein Rechteck-Objekt mit Namen versehen. Wie kann ich dieses
>Objekt anhand des Namens mit AppleScript auswählen?

select rectangle "A" of drawing "Zeichnung 1" of document 1

Yvo

>
>Norbert Lindenthal
>
>_________________________________________________
>Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
>http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime
>
>Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
>http://forum.macnews.de/lists
>
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: AS, Objekt finden nach Name

#3727 On 9 September, 2005 11:04 Listenteilnehmer said,

>>select rectangle 1 of drawing "Zeichnung 1" of document 1
>>set name of selection to "A"
>>
>select rectangle "A" of drawing "Zeichnung 1" of document 1

Moin, Yvo,

danke! Das hilft sehr am Anfang, wenn man das AppleScript-System noch nicht viel verstanden hat.

Norbert Lindenthal

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

AS, Objekt finden nach Name

#3741 On 10 September, 2005 13:29 Listenteilnehmer said,

Mac OS X 10.3.9, RagTime 6 Beta 1, AS Scripteditor 2.0

Moin, Yvo,

mich beflügelt die Systematik von RagTime, mit
der bisher alle Wunschobjekte mit AppleScript
automatisiert gezeichnet werden können.
Insbesondere geht das auch mit den Steuerarmen
von durchgezählten Bezier-Kurven-Steuerpunkten.
Dabei ermittelte ich die Konstante 28.3465 für 1
cm, die sich innerhalb AppleScript auch umrechnen
läßt, so daß die Angaben menschenlesbar in
Zentimetervorstellung bleiben können. Erstaunlich
ist, daß über diesen Weg die Steuerpunkte ediert
werden können.

make at Bezier point 1 of Bezier curve 1 of
drawing 1 of document 1 new Bezier point with
data {(6 * 28.3465), (4 * 28.3465)} with
properties {left control:{(5 * 28.3465), (4 *
28.3465)}, right control:{(7 * 28.3465), (4 *
28.3465)}}

Jetzt fehlt mir nur noch eine Schleife, die Werte
nacheinander aus Rechenblattzeilen ausliest und
abarbeitet. Ab dann werde ich Objekte mit
außerhalb errechneten Werten zeichnen lassen
können. (!!)

Beim Umschalten einer Kurve in den Bearbeitungszustand notiert der Scripteditor

set «class » of selection to false

Hinter class und Leerzeichen scheint etwas zu
fehlen, was auch das Abspielen des Skripts
stoppt. Wie heißt denn diese »class « für die
Kurvenbearbeitbarkeit? Ebenso in RagTime 5.6.4

Norbert Lindenthal

--- StripMime Report -- processed MIME parts ---
multipart/alternative
text/plain (text body -- kept)
text/html
---
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists