Apple Script

Hallo Alle zusammen,

Zu den Zeiten, in denen Apple noch Betriebssysteme hatte, mit denen
auch aus einer Anwendung heraus ein Script aufgezeichnet werden
konnte und ohne Probleme auch wieder verwendet werden konnte, nutzte
ich die Scripte gern, um Abläufe in Ragtime damit zu steuern. Leider
leider geht das mit MAC OSX nicht mehr.
Ich hatte im Juni schon einmal eine diesbezügliche Frage gestellt.
Ich erhielt den Hinweis, MAC OSX 10.4 zu installieren und dann sollte
es zwar nicht aus der Anwendung heraus, aber mit Hilfe des Script
Editors funktionieren. Nun habe ich das zweifelhafte MAC OSX 10.4 auf
dem Rechner (Ragtime funktionierte erst, als ich zusätzliche und für
mich nutzlose Schriften insalliert hatte). Auch einige andere
Anwendungen brachte ich unter OSX 10.4 erst mit viel Mühe wieder zum
laufen.
Der Versuch, ein Script für Ragtime mit Hilfe des externen Script
Editors aufzuzeichnen scheiterte. Ich nehme an, ich mache einen
Ablauffehler, aber welchen? Wer kann mir hierbei weiterhelfen?
Vielen Dank.

Gruß
Ralph
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Apple Script

#3442 On 1 August, 2005 13:52 Thomas Kaegi said,

Hallo Ralph

Zwar nicht mit OS X Tiger, aber mit OS X 10.3 und 10.2 hatte ich
keine Probleme, Scripts aus dem ScriptEditor für RagTime
aufzuzeichnen. Einfach den Script-Editor starten und im Fenster durch
Klick auf den Knopf "Aufzeichnen" starten. Dann in RagTime die
gewünschten Operationen ausführen und schliesslich zum SkriptEditor
zurück wechseln und das Aufzeichnen durch Klick auf "Stopp" beenden.
Das so aufgezeichnete Script kann dann in das ScriptFenster von
RagTime kopiert werden, wobei die Einleitung "tell application
"RagTime 5" entfallen kann, wenn das Script ja aus RagTime gestartet
wird.

Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Apple Script

#3443 On 1 August, 2005 13:58 Juergen Schell said,

Hallo Ralph,

evtl musst Du doch mehr ins Detail gehen. Wenn ich unter 10.4.2 RagTime
laufen hab, den Script Editor starte, dann auf "Aufzeichnen" klicke, in
RagTime wechsel und beispielsweise ein Rechteck aufziehe, erscheint im
Script Editor etwas wie

tell application "RagTime 5"
activate
make new rectangle at beginning of page 1 of layout ...

usw.

Kannst Du beschreiben, was bei Dir passiert?

Gruß, Jürgen

Ralph wrote:

> Hallo Alle zusammen,
>
> Zu den Zeiten, in denen Apple noch Betriebssysteme hatte, mit denen
> auch aus einer Anwendung heraus ein Script aufgezeichnet werden konnte
> und ohne Probleme auch wieder verwendet werden konnte, nutzte ich die
> Scripte gern, um Abläufe in Ragtime damit zu steuern. Leider leider
> geht das mit MAC OSX nicht mehr.
> Ich hatte im Juni schon einmal eine diesbezügliche Frage gestellt. Ich
> erhielt den Hinweis, MAC OSX 10.4 zu installieren und dann sollte es
> zwar nicht aus der Anwendung heraus, aber mit Hilfe des Script Editors
> funktionieren. Nun habe ich das zweifelhafte MAC OSX 10.4 auf dem
> Rechner (Ragtime funktionierte erst, als ich zusätzliche und für mich
> nutzlose Schriften insalliert hatte). Auch einige andere Anwendungen
> brachte ich unter OSX 10.4 erst mit viel Mühe wieder zum laufen.
> Der Versuch, ein Script für Ragtime mit Hilfe des externen Script
> Editors aufzuzeichnen scheiterte. Ich nehme an, ich mache einen
> Ablauffehler, aber welchen? Wer kann mir hierbei weiterhelfen?
> Vielen Dank.
>
> Gruß
> Ralph

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Apple Script

#3444 On 1 August, 2005 18:08 Ralph said,

Hallo

Vielen Dank für den Tipp. Mein Fehler war, dass ich das
aufgezeichnete Script nicht in das Scriptfenster von RT übertragen
habe. Jetzt funktioniert es.

Gruß
Ralph
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists